THE BRONX sind back. Und wie.
Das Warten hat sich gelohnt - aber so was von - , dass es sich gewaschen hat. Obwohl waschen? Muss man sich nicht unbedingt. Denn rotzig, dreckig geht es drauf los. Punkig, post-hardcorig wird hier abgezockt und rotzig die zerrissene Jeans erneut durchgerockt was das Zeug hält.
Elf Granaten halten die BRONX-Boys für uns bereit. Schon der Opener 'Knifeman' sagt uns wo es langgeht. Danko Jones im Daueradrenalinexpress. Queens Of The Stone Age im stetigen Orkan. Foo Fighters ohne Popappeal-Stützräder. Janes Addiction im Schlammcatchen mit den Cancer Bats.
Die Volume-Regler permanent auf Maximum! Die BRONX-Walze plättet ohne Kompromisse aber im groovig-melodiösen Stil. Die Groove-Keule ständig im Anschlag und den breitbeinigen rotzigen Punkrock nie aus den Augenwinkeln verloren. Was will man mehr?
Nur selten wird die drei Minuten-Marke durchbrochen. Und das reicht den Songs auch an Zeit, um sich zu entfalten und sich im Trommelfell festzusetzen. Wenn die elf Tracks durchgelaufen sind, zuckt der Finger wie paralysiert sofort auf die Repeat-Taste. Man will es am liebsten live und schweißtreibend um die Ohren geballert bekommen.
THE BRONX’ „Part III“ ist die perfekte Symbiose aus den beiden Vorgänger-Alben. Die Pleasure Seekers are back- hoffen wir das es keine Trilogie bleibt, denn das wäre zu schade. Und bis sie uns dann endlich mal wieder live beglücken, solange begnügen wir uns mit dem Silberling.
Anspieltipps: 'Knifeman', 'Pleasure Seekers' und natürlich alle anderen Songs auch!!!!
(White Drugs / Cooperative / Universal)
Na endlich. Nach langer Wartezeit - genauer gesagt seit 2006 – ist es endlich so weit.
