TAT – Britischer Punk auf der Warped Tour
Als wir mit der
Vans Warped Tour in
San Diego Halt machten, nutzten wir diesen Tag, um uns unter anderem mit der britischen Punkband
TAT in den hinteren Bereichen des
Cricket Wireless Amphitheater zu treffen.
Während des Gesprächs erklärten uns
Tatiana de Maria (Guitar / Vocals),
Nick Kent (Bass) und
Jake Reed (Drums) die Wichtigkeit der
Vans Warped Tour für
TAT. Eine Band, die ganz nach oben will.
Tatiana beschrieb die
Warped Tour in den USA als perfektes Sprungbrett.
TAT ist in diesem Jahr zum vierten Mal bei der
Warped Tour dabei. Über die Jahre hinweg hatten die Drei dadurch die Möglichkeit, sich vor einem riesigen Publikum quer durch die Staaten zu profilieren. Und das mit Erfolg!
TAT gehört mittlerweile in den USA mit zu den begehrtesten Supportbands im Punkbereich. Kein Wunder das sie Bands wie
NOFX,
MXPX,
Social Distortion oder auch
Alice Cooper (!) auf Touren zur Seite standen. Aber auch in Europa waren sie mit
Me First And The Gimme Gimmes zu sehen.

Aber was war genau der Grund für diesen Erfolg? Mit Sicherheit war bzw. ist der größte Erfolgsfaktor von
TAT ihre Liveshow. Man bemerkt schnell, dass diese Band sich komplett der Musik hingibt, sie lebt, und damit live das Publikum durchaus bewegen kann. Nach einer Show ist garantiert, dass man mit guter Laune und einem kleinen Schmunzeln nach Hause geht. Das Agieren der Frontdame, ihr Witz und Charme geben allen Anreiz dafür. Der zweite Grund heißt
„Soho Lights“, ihr Debüt-Album. Produziert wurde die Platte von
Russ-T Cobb (
Hot Hot Heat,
The Acadamy Is...etc.), sie enthält Hits wie
‘Road To Paradise’,
‘I Don’t Want To (Love You)’ oder
‘Live For Rock’.
Zum Schluss der Unterhaltung enthüllte
Tatiana noch kurz die Bedeutung des Bandnamens „
TAT“, der unter anderem von ihrem Namen inspiriert wurde.
Tatiana: „It means an old load of rubbish in England, so an old load of tat.”
Am nächsten Tag endete die
Vans Warped Tour in
Los Angeles. Für viele Bands bedeutete das Ende des musikalischen Marathons erstmal: URLAUB! Für
TAT aber keineswegs! Es folgte ein fließender Übergang in ein dortiges Studio, in dem sie an dem Nachfolger von
„SOHO Lights“ weiter arbeiten. Man kann gespannt sein!
Bleibt nur zu hoffen, dass sie bald mit ihrer eigenen Tour und hoffentlich neuen Platte einen ersten Abstecher nach Deutschland machen. Im November betouren sie aber erstmal Japan.

DANIEL (2.v.r.) und ZOSSE (2.v.l.) mit TAT