CRUEL HAND vielleicht noch nicht so bekannt, was wahrscheinlich damit zusammen hängt, dass sie ihr erstes Album „Without A Pulse“ 2007 herausgebracht haben und zwar auf 6131 Records.
Erst im Jahr 2008 wurden sie von Bridge Nine unter Vertrag genommen, mit der Bedingung Vollzeit-Musiker zu werden, was generell ja nicht so schlimm ist. Nach Vertragsabschluss ging es dann im Sommer 2008 ins Tonstudio, wo sie ihr erstes Bridge Nine-Album aufnahmen („Prying Eyes“). Für das neue Album („Lock & Key“) ist die ganze Band zuerst nach Wakefield (Massachusetts) in die Getaway Recording-Studios gefahren und zu den God City-Studios in Salam (Massachusetts). Die dort entstanden Platte erscheint voraussichtlich am 30.07.2010.
Sie ist ein aggressiver Old-School Hammer, der nicht von hinten zuschaut, sondern vorne Prügel verteilt. Es gibt einige schnelle und aggressive Parts, die sich mit guten Midtempo-Passagen und Gangshouts zu einem Ganzen verbinden. Allerdings besteht das Album nicht nur aus Beatdown-Parts, nein, im Gegenteil, es gibt auch viele schnelle und anspruchsvolle Riffs und Drums.
Dieses Scheibchen ist genau das Richtige für die unter euch, die auf guten, handfesten Old School-Hardcore à la Cro-Mags und Eye To Eye stehen, dass Ganze gut gemischt mit etwas Terror und Blood For Blood und ihr habt CRUEL HAND. Wenn man auf Old School-Hardcore steht, ist das Ding auf jeden Fall eine gute Investition, wenn ihr sagt „ist nicht so mein Ding“, kann es trotzdem nicht schaden, mal rein zu hören.
Album-VÖ: 30.07.2010
(Bridge 9 / Soulfood)
Die Band CRUEL HAND besteht aus Chris (Vocals), Nate (Guitar), Cam (Guitar), Jeremy (Drums) und Seger (Bass). Diese fünf Jungs kommen aus der Stadt Maine, welche übrigens auch die Lieblings-Stadt von Schock-Autor Stephen King ist. Einigen von euch sind die fünf Jungs von 
Submit a Comment