Am nächsten Wochenende, vom 12. – 14. August findet bereits zum fünften Mal das DOCKVILLE-Festival in Hamburg statt. Das Festival, das Musik und Kunst zu einem kollektiven Erlebnis verbindet, bietet auch in diesem Jahr wieder viele neue Künstler, deren Namen den meisten wohl noch unbekannt sind. Ich habe eine wenig rumgestöbert und fünf davon ausgesucht, von denen ich glaube, dass wir ihre Namen in diesem Jahr noch häufiger hören werden. Davon werde ich jetzt jeden Tag einen vorstellen und mich auf dem Festival dann von ihren Live Qualitäten überzeugen. Los geht’s mit den großartigen HUNDREDS. Viel ist nicht bekannt über das Geschwisterpaar aus Hamburg. Ihre Biografie ist so mysteriös gehalten, wie ihre Songs. Ende April wurde das Debüt auf dem Label Sinnbus veröffentlicht. Das selbstbetitelte Album enthält 12 Songs, die sich irgendwo zwischen Eletropop und düsteren Balladen bewegen. Gleich der erste Song zieht einen in seinen Bann und man wird bis zum Schluss nicht wieder losgelassen. Die Stimme von Sängerin Eva übt einen ganz besonderen Reiz aus. Mal warm und voll, dann kalt und nicht von dieser Welt, singt sie hauptsächlich über Zwischenmenschliches. Die Texte sind dabei meist vage gehalten. Es bleibt viel Raum für eigene Interpretation. Dazu die Beats von Bruder Philipp. Auf Platte passt hier alles zusammen. Ich bin sehr gespannt, wie sich das ganze auf dem DOCKVILLE umsetzen lässt. Zu sehen ist das ganze Freitag, um 22:40 im Maschinenraum.