Am Freitag, dem 13. April, gastierten die Hamburger Spaßpunker
MONTREAL im
Chez Heinz in
Hannover. Definitiv Grund genug, um sich ins Auto zu schmeißen und über die Autobahn Richtung Landeshauptstadt zu düsen. Soviel vorweg: Live sind die drei
Hamburger eine Wucht!
Aber alles der Reihe nach. Das
Chez Heinz ist klein. Sehr klein und schon ganz gut besucht. Die Vorband hat bereits damit begonnen, dem Publikum einzuheizen, doch so richtig möchte das den vier
Franzosen nicht gelingen. Der Zettel mit dem Namen des Quartetts, das extra für diesen Abend angereist ist, ist mir leider abhanden gekommen. Schande über mein Haupt! Dabei bieten sie einen energischen Mix aus Metal und Punkrock, ähnlich wie es
Sum41 auf ihrem grandiosen Album
„Chuck“ getan haben. Vielleicht etwas zu hart für das
Hannoveraner Publikum....
Während man also die
Franzosen spielen lässt und sich ein kaltes Bier holt, fallen einem die vielen Zettel auf, die überall an die Säulen und Wände geklebt wurden. Darauf wird verlautet, dass Fernsehkameras an diesem Abend anwesend sein werden und eine Folge für
„Achtung Kontrolle“ gedreht werde. Na, das kann ja heiter werden, denke ich mir und als ich noch darüber nachdenke, wie ich wohl auf der Mattscheibe von diversen Leuten, die
Kabel 1 gucken, aussehen werde, hören die
Franzosen auf zu spielen und nach einer kurzen Umbaupause steht der Hauptgrund des heutigen Abends auf der Bühne.
Unbeeindruckt von Kameras, der quasi nicht vorhandenen Bühne und dem daraus resultierendem, engem Publikumskontakt rockt das
Hamburger Trio ohne Rücksicht auf Verluste los. Jetzt zeigt sich auch, dass der Ruf als unglaubliche Liveband, der den dreien vorauseilt, mehr als berechtigt ist. Es ist wirklich schwer, die Beine still zu halten. Intelligente, mit reichlich Humor, Witz und Ironie versehene Texte um Alltagsbanalitäten wie laute Walkmanmusik im Bus oder hässliche Pullover und dazu ne Menge GitarreSchlagzeugBass laden zum Mitzappeln ein. Gezappelt wird so energisch, dass
Yonas, der Gitarrist, ab und zu den Mikrofonständer ins Gesicht geschlagen bekommt, dieses aber professionell ignoriert. Stattdessen wird das Publikum immer weiter angeheizt, dabei wird auf Songpotenzial von drei Studioalben und zwei neuen Songs, des im Mai erscheinendem Albums
„Malen nach Zahlen“, zurückgegriffen. Nachdem dann wirklich jedes T-Shirt im
Chez Heinz mit Schweiß durchtränkt ist und
Max Power, der legendäre Drummer der Band, einmal zur Theke zum Schnaps holen getragen wurde, verlassen
MONTREAL nach ca. zwei Stunden Spielzeit die Bühne. Zurück bleibt ein glückliches, verschwitztes Publikum, das diese Band wahrscheinlich nicht zum letzten Mal live erlebt haben wird.
Für dieses tollen Auftritt haben sich die Jungs von
MONTREAL ganz lockere 5 von 6 Blitzen verdient! Also unbedingt live erleben!