Es ist wieder soweit: Auch BRENDAN KELLY erweist Berlin die Ehre eines Gratiskonzerts im Ramones Museum. Gut drei Stunden bevor er mit Kollegen DAN ANDRIANO zusammen auftritt, spielt er im Museum einige Akustiksongs. Herr Andriano ist übrigens auch anwesend und genießt sichtlich die Ramones-Memorabilia, musikalisch lässt er Brendan heute aber den Vortritt. Der performt sowohl Solowerke, als auch Songs seiner Band The Lawrence Arms. Außerdem schleicht sich mit 'Skulls' kurioserweise auch ein Misfits-Stück ins Set. Nach etwa 25 Minuten ist der Spaß leider schon vorbei, aber man muss sich schließlich noch etwas für den Abend aufheben. Fast forward, 21 Uhr. Der Laden Roter Salon hat Stil. Die Einrichtung ist –welche Überraschung- komplett rot, es gibt kleine Sesselchen, eine Discokugel, die tolle Lichtstimmung verbreitet. Man erwartet eigentlich fast, in dieser Atmosphäre eine Jazzsängerin zu sehen, aber dann betritt doch BRENDAN KELLY die Bühne. Auch jetzt spielt er eine Mischung aus neueren Songs von Brendan Kelly and the Wandering Birds und Liedern der Lawrence Arms wie 'Warped Summer Extravaganza (Super Excellent)', sowie völlig neue Kreationen. Dabei fällt neben seiner für den Country-Folk-Stil prädestinierten Stimme noch etwas auf. Der Mann redet gerne und viel. Das macht aber nichts, denn er hat eine ausgesprochen lustige Art Geschichten zu erzählen. So wird einem neben der Musik fast noch ein Comedy-Act geboten. BRENDAN KELLY redet von Songhintergründen, Tourbegegnungen oder einfach irgendwelchen komischen Dingen, die sich einmal zugetragen haben. Diese „Zwischenspiele“ sind nett und lenken definitiv nicht vom Wesentlichen ab. Mit seinen Songs ist man schließlich auch Geschichtenerzähler. Nach etwa einer Stunde gesellt sich DAN ANDRIANO dazu und beide spielen gemeinsam ein paar Songs, darunter auch 'La-Z-Boy 500' von ihrer Supergroup The Falcon. Dann ist es Zeit für Dan allein auf der Bühne zu stehen. Das Drittel von Alkaline Trio ist zwar im Vergleich zu seinem Vorgänger eindeutig introvertierter, aber das stört nicht. Man hat nicht das Gefühl, dass er unnahbar sei, er wirkt eher bescheiden und vielleicht sogar ein wenig überwältigt. Meiner Meinung nach könnte die Stimmung, trotz Zurückhaltung  seitens des Publikums, nicht besser sein. Ich persönlich bin dankbar dafür, dass ich ausschließlich die Musiker singen hören kann. Dan spielt mehrere seiner Alkaline Trio Songs wie 'Every Thug Needs A Lady', 'One Hundred Stories', 'Fine' , Oldie 'Enjoy Your Day' und meinen persönlichen Favoriten 'Blue Carolina'. Weiterhin gibt es Stücke aus seiner Soloband Dan Andriano in the Emergency Room ('It’s Gonna Rain All Day', 'From This Oil Can'), sowie ein Werk aus seiner Zeit bei Tuesday. Zwischendurch gibt es weniger Geschichten, aber auch Dan teilt uns Kleinigkeiten zu bestimmten Songs mit. Am Ende des Abends mit BRENDAN KELLY und DAN ANDRIANO sind es jene Geschichten in Verbindung mit den simpel performten Songs, die einem das Gefühl geben, entspannte Stunden mit alten Freunden verbracht und etwas Besonderes erlebt zu haben. Da man die Atmosphäre sowieso kaum einfangen kann, habe ich dieses Mal keine Fotos gemacht. Wer sich einen eigenen Eindruck verschaffen möchte, geht am besten nach München, Köln oder Frankfurt (das lohnt sich!) oder sieht die Videos auf youtube an.