(K Scope / Edel)
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis diese Ausnahmeband nach so vielen wundervollen CD's endlich ein Live Album veröffentlichen würde. Schön, dass es das ganze Ereignis auch mit DVD bzw. Bluray im Doppelpack gibt. Der atemberaubende Konzertfilm wurde bei der ersten Show der erfolgreichen "Weather Systems"-Tournee auf Zelluloid gebannt. Die Kulisse des Ancient Roman Theatre of Philippopolis ist einfach nur wunderschön und das römische Amphitheater ist das perfekte Ambiente für Unterfangen die Songs mit einem Streichorchester darzubieten. Die Band wird dabei vom Plovdiv Philharmonic Orchestra begleitet und zeigt eindrucksvoll zahlreichen Rock und Metal Bands, wie z.B. Metallica, wie man das eigene Material in neuer Form niveauvoll interpretiert. Der Live-Film wird dieser Präsentation in vollem Umfang gerecht. Kein Wunder wurde das Ganze doch vom renommierten Filmemacher Lasse Hoile (Steven Wilson, Porcupine Tree, Opeth, Dream Theater) magisch eingefangen.
Der Schritt mit einem Orchester live zu spielen scheint nur konsequent, wenn man sich die immer orchestralere Ausrichtung der Band auf den letzten Platten anschaut/anhört. Die Songauswahl von "Universal" ist gelungen, wobei die Mehrzahl der Stücke natürlich vom aktuellsten Werk "Weather Systems" bzw. vom Vorgänger stammt. Schön, dass es aber auch einige Klassiker wie 'A Natural Disaster' in die Setlist geschafft haben..
Wer genau hinhört, wird beim Live-Konzert manches Mal die großartigen Pink Floyd wieder erkennen und hier und da Rush Anklänge entdecken. Die Fans stellen die Band sogar auf eine Stufe mit Coldplay, U2 und gar den Beatles. Egal, ob man dem zustimmt oder nicht, der Auftritt in Bulgarien ist großartig inszeniert und zeigt die Gruppe in Bestform, dass müssen auch die Kritiker zugeben, die der alten Metal-Phase hinterher trauern. Der Sound von "Universal" ist eine Wucht, wobei hier nicht so viel nachbearbeitet wurde, wie auf vielen anderen Live-Alben. Trotzdem ist nicht nur jedes Instrument gut herauszuhören, auch das Mischverhältnis von Band und Orchester stimmt. Das begeisterte Publikum ist ebenfalls gut zu hören, wie auch der ein oder andere schiefe Ton. Doch diese kleinen Fehler machen gerade die Authentizität der Darbietung aus. Hier wurde nicht alles gnadenlos nachbearbeitet und glatt gebügelt.
Wer auf de Suche nach einem tollen Konzertfilm ist und sich eine Art modernes Pink Floyd-Konzert mit Streichern und manchen Weltmusik-Anleihen vorstellen kann, der sollte unbedingt mal online den Teaser schauen! Fans können eh blind zugreifen und werden wie an den letzten Meisterwerken viel Spaß mit diesem Ausnahme-Output haben! ANATHEMA haben mal wieder bewiesen, dass sie zu den ganz großen ihres Faches gehören und haben sich wieder ein Stück weit "neu" erfunden. Man darf gespannt sein, wohin die Reise noch geht...
Album-VÖ: 20.09.2013 (Photo by Caroline Traitler, photopit.com)