(Universal Music) 2000 traf mich das Debüt dieser Ausnahme-Band mitten ins Herz. "Mer De Noms" von A PERFECT CIRCLE, dahinter standen Maynard James Keenan (Tool, Puscifer) und Billy Howerdel. Im Studio und auf Tour wurden die beiden Kreativ-Köpfe von bekannten Musikern wie James Iha (Smashing Pumpkins), Troy Van Leeuwen (Queens Of The Stone Age), Paz Lenchantin (Entrance Band, Zwan), Jeordie White (Marilyn Manson), Josh Freese (The Vandals, Devo) und Tim Alexander (Primus) unterstützt. Der düstere und innovative Alternative-Rock, der zwischen Zerbrechlichkeit und wohldosierter Härte pendelte, passte genau in die Zeit, David Fincher führte Regie im ersten Clip ('Judith'), das Album  schoss auf Anhieb in die Top 5 der Billboard Top 200! Den eben beschriebenen Spagat haben zuvor bereits die Smashing Pumpkins grandios vollführt und heutzutage die Deftones zur Perfektion gebracht, A PERFECT CIRCLE umgab aber ab 2000 etwas Magisches, etwas nicht Greifbares und das nicht nur, weil Maynard zum Beginn der Live-Gigs hinter einer spanischen Wand und mit Perücke auftrat. Unvergesslich der damalige Gig in Berlin, Beatsteaks-Armin (wahrscheinlich genauso ehrfürchtig staunend wie ich) vor meiner Nase. "Thirteenth Step", das zweite Langwerk folgte Ende 2003, lieferte Hits ohne Ende und stieg auch Platz 2 in die Charts. Das dritte Album, "eMOTIVe", ein Cover-Album, erschien 2004. Und dann wurde es still! SEHR still! Billy Howerdel brachte 2008 Ashes Divide an den Start und überzeugte damit auf ganzer Linie. Vor allem auch am Gesang! Die Marschrichtung war ähnlich, aber zu verschmerzen, da Maynard ja leider nicht zu den Schnellsten gehört und Billy scheinbar zu diesem Alleingang gezwungen war, um nicht kreativ zu versumpfen. Im Nachhinein aber ein Glücksfall und ein phantastisches Album mehr in meinem Regal. Um scheinbar die Fans bei Laune zu halten, erschien am 15.11.2013 die erste Greatest Hits-Kollektion der Band: "Three Sixty", die als Standard und Deluxe-Edition auf die Hörerschaft losgelassen wurde/wird (die Tracklisten gibt es weiter unten!). Wermutstropfen: Mit 'By And Down' gibt es die erste neue Studioaufnahme seit 10 Jahren, die... oh Wunder... A PERFECT CIRCLE abbildet, wie wir sie lieben! 10 Jahre? Krass, da kommen selbst die Nine Inch Nails nicht mit! Da Info besagt: „Der Song entstand, als die Band 2010 und 2011 nach ihrer selbst auferlegten Pause für eine Reihe von Liveauftritten zurückkehrte.“ A Perfect Circle - Press Shot - Tim CadienteUnd aus dieser Phase stammt auch das nächste Kleinod! Ich ärgere mich gerade ziemlich, dass ich "Stone And Echo" verschlafen habe, eine auf 2500 Stück limitierte Box der Band, die auch just erschienen ist und die 20 Audio Tracks und eine Live-DVD von A PERFECT CIRCLE’s Auftritt im Red Rocks Amphitheater in Colorado transportiert! MANNO!!! Dazu noch die ersten Drei Alben in einer extrem stylishen Box! Ob A PERFECT CIRCLE sich heutzutage neuer Käuferschichten erarbeiten können, bleibt zu hoffen, schließlich sind 2000 wohl noch einige zu anderer Musik dem Alltag entfleucht (bzw. mit der Rassel um den Baum gerannt.) Ich freue mich über ein schickes Deluxe-Digipack, natürlich den neuen Song und über die Depeche Mode-Coverversion (zwar nur live, aber was soll's)! Hoffentlich ein lang anhaltendes und zunächst nur zaghaftes WELCOME BACK! Hier die Tracklisten: Standard Edition 01. The Hollow 02. Judith 03. Orestes 04. 3 Libras 05. Weak And Powerless 06. The Noose 07. The Outsider 08. Blue 09. When The Levee Breaks 10. Imagine 11. Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of The War Drums 12. Passive 13. By And Down Deluxe Edition Disc 1 01. The Hollow 02. Rose 03. Judith 04. Orestes 05. 3 Libras 06. The Package 07. Weak And Powerless 08. The Noose 09. The Outsider 10. Blue Disc 2 01. Imagine 02. Passive 03. People Are People (live) 04. Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of The War Drums 05. When The Levee Breaks 06. By And Down 07. 3 Libras (live) 08. Gravity (live) 09. Fiddle and The Drum (live) Album-VÖ: 15.11.2013 (Photo by Tim Cadiente)