(Fat Wreck Chords)
In Anlehnung an das
Devo-Frühwerk von 1978
"Are We Not Men? We Are Devo!" (ja, auch Musikgeschichte muss mal sein) haben sich
ME FIRST AND THE GIMME GIMMES den Albumtitel durchaus gelungen zurechtgeklaut.
Mit dem achten Album im Rücken ist auch längst klar, dass es alles andere als ein reiner Zeitvertreib ist, diese Band am Laufen zu halten. In unregelmäßigen Abständen wird getourt, wenn es der eng gesteckte Zeitplan aller Mitglieder zulässt. Ob nun
Fat Mike mit
NOFX,
Joey Cape und
Dave Raun mit
Lag Wagon,
Spike Slawson von den
Swingin' Utters oder
Foo Fighters Gitarrist
Chris Shiflett - absolute Granatenbesetzung!
Da es bei allen vorherigen ein spezielles Thema gab, ist das aktuelle Album der Diva an sich gewidmet - ob nun Songs von
Cher, Celine Dion, Whitney Houston, Lady Gaga,
Paula Abdul oder auch
Madonna - alles wird in bewährter Punk Rock-Karaoke Manier mit mehr Druck versehen, der maskuline Gesang drübergehauen und fertig ist ein Punk Rock-Album, welches sogar meine Mutter durchstehen würde. Ich habe überhaupt gar nix daran auszusetzen, es macht einen Heidenspass, es versprüht einen ansteckenden Enthusiasmus und die Kompositionen der Damen werden mit dem nötigen Respekt behandelt. Es fehlt mir allerdings irgendwie der Angriffspunkt oder -fläche, um bei dieser Rezension in die Tiefe zu gehen.
Aber es muss auch nicht immer alles aufgedröselt werden, sondern man kann eine Platte auch einfach mal durchspielen lassen, sich daran erfreuen und schlechte Laune vergessen.

Wer
ME FIRST AND THE GIMME GIMMES als überflüssig empfindet, den kann ich verstehen - mir macht das Ganze seit nunmehr fast 20 Jahren aber mordsmäßig Bock - es würde allerdings ein 3-Jahre-Veröffentlichungsturnus ausreichen, um den Spannungsfaktor zumindest etwas hochzuhalten.Als nächstes bitte ein Hairmetal Titelthema
(Poison, Faster Pussycat, Skid Row usw.)
Da es gut wie immer ist, ohne Überraschungen alle Erwartungen erfüllt, gibt es 4,5 Blitze! Und besser als diese unsäglichen
"Punk Goes...." Sampler ist es allemal!
Album-VÖ: 16.05.2014
(Photo by Jake Blakesberg)