(Paramount Home Media Distribution) Gute Mystery-Serien sind spärlich gesät. Natürlich gibt die Internet-Recherche einiges her, aber Gurken sind da schnell entlarvt. Gute Mystery-Serien sind Twin Peaks, Lost, Les Revenants, The 4400, Serien, wo sich das große Geheimnis erst nach und nach enthüllt. Oder auch gar nicht, wie im Falle Lost, eine Serie, die vieles angedeutet und offen gelassen hat. Aber trotzdem bahnbrechend war! UNDER THE DOME kann sich nun auch in diesen Kreis einreihen, dass kann ich mit Beendigung der ersten Season attestieren! Und das liegt nicht nur an dem Zusatz "Nach einer Romanvorlage von Stephen King" auf dem Cover. Aber es hilft natürlich mit! Aber der Reihe nach. Die erste Season beginnt mit dem Verscharren einer Leiche im Wald. Der vermeintliche Täter will anschließend aus dem verschlafenen Örtchen Chester’s Mill verschwinden, als plötzlich sehr effektiv und brutal eine transparente Wand seinen Fluchtweg versperrt und er zum Lebensretter wird. Die Wand gehört zu einer Kuppel, einer transparenten Käseglocke, die den Ort von der Außenwelt abschneidet und das nicht gerade zimperlich. Ich sage nur halbierte Kuh, Raben mit gebrochenen Genick, eine zerschellte kleine Propeller-Maschine, ein abgetrennter Unterschenkel, der daraufhin vom Himmel segelt, eine abgerissene Hand bei einer älteren Dame, ein frontal zerschellender LKW. In der ersten Folge wird nicht gekleckert, sondern geklotzt, der FSK16-Sticker klebt zwar für Sammler wie immer groß und doof in der Ecke, ist aber gut gewählt. Von nun an müssen sich die Bewohner mit postapokalyptischen Zuständen herumschlagen, Nahrung wird knapp, man streitet sich ums Wasser, es wird unter anderem blutig. Die Polizei muss Hilfssheriffs rekrutieren, aber viel interessanter sind die kleinen und großen Geheimnisse der Bewohner und ihre Beziehungen untereinander. Man bekommt viele Charaktere vorgesetzt, UNDER THE DOME nimmt sich aber die Zeit, sie alle gebührend ein- und zusammenzuführen. Oder auseinander, je nach Verhältnis. Bereits im Free-TV gelaufen, kann man sich jetzt im Heimkino die gut 500 Minuten der ersten Staffel zu Gemüte führen, die überaus spannend gestaltet wurden und mit einem mehr als miesen Cliffhanger enden, ich möchte zeitnah mit der 2. Staffel anschließen, bitte!
under-the-dome_s1-sf-28Wie bereits erwähnt, basiert die Serie auf einem Roman von Stephen King, nämlich Die Arena. Mit Rachelle LeFevre (Twilight), Mike Vogel (Cloverfield) und Dean "Hank" Norris (Breaking Bad) und den Mimen in den Nebenrollen bestens besetzt, entfaltet sie eine ganz eigene Stimmung. Die Idylle wirkt vertraut und der Ort (er)lebenswert, die Gefahr ist aber immer präsent. Hut ab, ich hoffe, die zweite Staffel kann da anknüpfen und ggf. draufsatteln.
Hinter den Kulissen waren sicherlich Musikfans am Start, denn man erkennt Poster von Bands wie Parkway Drive, The Menzingers, Arcade Fire, Calexico etc.! On top liefert die Heimkino-Box lohnenswerte Extras wie Under the Dome: Dreharbeiten der Pilotfolge, CBS-Start-Promos (4x), Stephen King und Under the Dome, Under The Dome: Vom Roman zur Serie, Die Welt von Under the Dome, Entfernte Szenen, die ich verschlungen habe! Angucken!
DVD/BD-Release: 08.05.2014