(Flix Records)
Österreich ist auf der Landkarte des hymnischen Punkrocks ja noch relativ unbefleckt, es gibt/gab einige Granaten wie
Red Lights Flash,
Rentokill,
3 Feet Smaller oder die SkaPunker von
Guadalajara, aber durch die fünf
Amstettener TOMMY GUN könnte das geneigte Genreherz den Fokus auf unsere Nachbarn gelenkt werden.
Mit ihrem zweiten Album
"Of Roots And Trees" gelingt es ihnen den Vorgänger
"Always True" nochmals zu toppen. Mit den 10 hier vorliegenden Songs wird das Rad der musikalischen Evolution zwar nicht neu erfunden, aber die Freude über ein straight runtergerotztes Album ohne unnötige Experimente lässt einem schon auch mal das Herz aufgehen.
Irgendwelches Liedgut gesondert hervorzuheben, ist nicht notwendig, da ein roter Faden dieses Album durchzieht, welcher aus Midtempo-Passagen besteht, die manchmal an Geschwindigkeit zulegen, gepaart mit tollen Riffs und einem Gesang, der souverän artikuliert in englisch aufhorchen lässt. Wer Stammgast beim
Ruhrpott Rodeo oder dem
Stemweder Open Air ist, dem wird das hier ziemlich taugen. Auch Fans von
Anti-Flag oder
ZSK sei diese Veröffentlichung empfohlen.

Mein persönlicher Favorit hört auf den Namen
'Ghost Haunt My Home' und erinnert mich bei Aufbau und Darbietung sehr angenehm an die unterschätzte
Fat Wreck Band
Bracket.
Was soll ich sonst noch schreiben? Absolute Daseinsberechtigung aufgrund der wirklich tollen Produktion und Aufführung. Live bestimmt sehr unterhaltsam und wer sie auf Tour mit
Get Dead gesehen haben sollte, wird das sicherlich bestätigen. Lockere 4 Blitze!
Album-VÖ: 23.05.2014
(Photo courtesy of Flix Records)