(Universal) Das ich das noch erleben darf! Ein Konzertfilm von GUNS N’ ROSES! Bzw. von den Gunners, die übrig geblieben sind! Einst die gefährlichste Band der Welt, darf sich nur noch Keyboarder Dizzy Reed neben seiner Hoheit Axl W. Rose die GNR-Bühnenbretter teilen! Und Dizzy ist ja "auch erst" seit 1990 dabei. Und wo wir gerade bei Line-Ups sind, die Band besteht zur Zeit aus Axl Rose, DJ Ashba (Gitarre), Dizzy Reed (Keyboards), Tommy Stinson (Bass), Richard Fortus (Gitarre), Ron “Bumblefoot” Thal (Gitarre), Chris Pitman (Keyboards) und Frank Ferrer (Schlagzeug). Einige schon länger, andere erst frischer dabei. Wikipedia gibt Auskunft. Und wer mitzählen kann: 3 Gitarren, 2 Keyboards! Das Info sagt folgendes zum vorliegenden Kleinod: "Im November 2012 eroberte die legendäre, mit etlichen Platinalben ausgezeichnete Rockband Guns N’ Roses, unterstützt von einem mit 3D-Kameras ausgestatteten Team, die „amerikanische Wüste“ im Sturm und gab in dem zum Hard Rock Casino von Las Vegas gehörenden Club The Joint eines ihrer heißesten Konzerte schlechthin. In dem fast drei Stunden währenden Set explodierte die Band förmlich und spielte neben ihren größten Hits auch fast alle jener unverzichtbaren Meilensteine, mit denen Guns N’ Roses Geschichte gemacht haben." Das kann ich nach dem Ansehen der Scheibe bestätigen. Und muss ganz klar trennen: der Haufen, der hier auf hohem Niveau musiziert, hat mit der Besetzung von 1987 (natürlich) nicht mehr viel gemein. Und da ich mit den Gunners aufgewachsen bin, wiegt das schwer. Das ein oder andere Mal ertappte ich mich beim Schmunzeln. Lästermodus an: Ein Lead-Gitarrist, der sich mit dem Beinamen DJ schmückt und aussieht, wie ein zugepieketer Metalcore/Emo-Kid, der sich verkleidet hat wie ein Sleaze-Rocker, kleiner Slash-Gedächtnis-Zylinder inklusive? Ein Gitarrist, der wie eine Mischung aus dem jüngeren Bruder von Rolling Stones' Ron Wood mit Zinken von Adrien Brody ausschaut, gewandet in eine rote Hose und ebenfalls zugetackert bis zu den Handrücken? Und dann der zweite Gitarrero Bumblefoot, der an den Mastodon-Sänger erinnert? Ein Keyboarder mit Pottschnitt mit abgekupferter Keyboard-Spirale Marke Marilyn Manson (wie verdammt spielt man darauf)? Ein Basser der auch bei einer Reunion der Sex Pistols reinpassen würde? Ein Axl, der sich zwischen gefühlt jedem Song umzieht? All das gibt es hier. Und damit schalten wir den Läster-Modus aus. Ich möchte keinem der anwesenden Musiker das Können absprechen, ganz im Gegenteil, aber wie gesagt... GUNS N' ROSES sind das leider nicht (mehr). Es ist eine Band, die GUNS N' ROSES-Klassiker (und neuere) Songs spielt, mit Axl am Gesang. Punkt! Aber so, wie sie die Songs spielen, bekommt man als Zuhörer/Zuschauer trotzdem eine Gänsehaut, denn die Jungs können es. Und kommen auch trotz meiner Lästerien sympathisch rüber, allen voran Axl. Man nimmt sich gegenseitig auf dem Arm und hat sichtlich Freude an dem, was man da tut! Und Las Vegas dankt es den Jungs! Kommen wir zum Tracklisting: 3D BLU-RAY & DVD TRACK LISTING: Chinese Democracy Welcome To The Jungle It’s So Easy Mr. Brownstone Estranged Rocket Queen Live And Let Die This I Love Better Motivation Catcher In The Rye Street Of Dreams You Could Be Mine Sweet Child O’ Mine Another Brick In The Wall Part 2 November Rain Objectify Don’t Cry Civil War The Seeker Knockin’ On Heaven’s Door Nightrain Used To Love Her Patience Paradise City guns-n-roses-appetite-democracy-6955Alles da, was das Herz begehrt! Lassen wir das Info bzgl. der Ausstattung zu Wort kommen: "Appetite For Democracy 3D: Live at the Hard Rock Casino - Las Vegas" kommt als "Blu-ray™, die den kompletten Konzertfilm in 3D und 2D plus eine interaktive 3D-Photogalerie beinhaltet, als Standard-DVD mit dem Film in 2D sowie als Deluxe 2CD+Blu-ray und Deluxe 2CD+DVD Sets. Sowohl die Blu-ray- als auch die DVD-Veröffentlichungen sind im 5.1 Surround Sound abgemischt und enthalten als Bonus Interviews mit der Band. Die offizielle GN’R Appetite For Democracy App (für iOS und Android) kann von der Webseite Fantracks.com heruntergeladen werden und führt das Konzerterlebnis auf ein neues Level, indem es GN’R direkt mit ihren Fans verbindet und es den Fans ermöglicht, sich über soziale Netzwerke auszutauschen, Merchandise zu erwerben, Tourdaten und Kinotermine für den Film zu checken und sich einige digitale Live-Tracks vorab anzuschauen. Über die App lässt sich der Konzertfilm auch als Video-on-Demand (VOD) streamen respektive erwerben." Was besonders interessant ist, aber auch den von mir oben beschriebenen Verständnis-Spagat erklären sollte, ist die Tatsache, dass "Appetite For Democracy 3D" der erste offizielle Konzertfilm von GUNS N’ ROSES seit dem Livevideofilm "Use Your Illusion" aus dem Jahr 1992 ist. Neben den Klassikern und Songs vom letzten Album enthält das Live-Machwerk natürlich zudem Coverversionen wie Paul McCartneys 'Live and Let Die'Bob Dylans 'Knockin’ On Heaven’s Door' und Interpretationen des The Who-Klassikers 'The Seeker' und Pink Floyds 'Another Brick In The Wall Pt. 2'. Bei 'Objectify' darf Ron “Bumblefoot” Thal als Leadsänger, bei 'Motivation' Tommy Stinson ran, DJ Ashba wird immer dann gefilmt, wenn er Plektren in die Menge wirf, die Arme hochreisst, um das Publikum anzuspornen oder gefühlt irgendwo sitzt, haha. Axl ist immer noch wie ein Derwisch unterwegs und zeigt, dass Bruce Dickinson doch nicht der Einzige ist, der noch sehr vital ist. Wir bekommen ein "schwebendes Piano" mit Axl daran, leichtbekleidete Tänzerinen, die auch an langen Schals in der Luft zugange sind und eine Wahnsinns-Licht/Feuer und Konfetti-Show in bester Las Vegas-Manier. Aber leider kein Interview von Axl bei den Specials. Aber man kann nicht alles haben, die Musiker schlagen sich auch gut und sind wirklich durch die Bank unterhaltsam. Zum Abschluss noch einige Eckdaten des Infos: "In den USA, wo Universal Music Enterprises (UMe) Appetite For Democracy 3D: Live at the Hard Rock Casino - Las Vegas bereits am 1. Juli veröffentlichte, stieg der Film direkt auf Platz eins der Billboard Music DVD Charts und hielt sich zwei Wochen lang an der Spitze. Seit seiner Veröffentlichung blieb er insgesamt acht Wochen in den Top 5 und ist nach wie vor in den Top 10 vertreten. „Die Verkäufe der DVD und der Blu-ray haben unsere Erwartungen übertroffen“, erklärte Barry Summers, der Filmproduzent von Rock Fuel Media. „Wir sind sehr stolz, dass dieser Film, der den Fans jahrelang Freude bereiten wird, nun international veröffentlicht wird.“ Auch wenn das vielleicht im Gros nicht so geklungen haben mag... Ich freue mich über diese Veröffentlichung, die Band hat Spaß, die Menge auch (vor allem der Herr mit den wenigen Haaren im Publikum, der gefühlt 100 x im Bild ist), die Songs sind einfach zu 80 Prozent verdammte Rock-Evergreens, in Ton gegossene Legenden... ich werde die Bluray wohl noch diverse Male ansehen. Und die Hoffnung nicht aufgeben, dass GUNS N' ROSES vielleicht doch noch mal in der Original-Besetzung auf der Bühne stehen werden. Wenn ihr die DVD euer Eigen nennen wollt... morgen mal auf diesen Seiten vorbei schauen, wir verlosen ein Exemplar! DVD/BD-VÖ: 31.10.2014