(ferryhouse productions/Warner Music)
THE SUBWAYS, bestehend aus den Brüdern
Josh Morgan und
Billy Lunn sowie dessen langjähriger Freundin
Charlotte Cooper, konnten schon sehr früh in ihrer Karriere beeindruckende Erfolge verzeichnen. Bereits die zweite Singleauskopplung
'Oh Yeah' des Debüts
"Young For Eternity" landete auf Platz 25 der UK-Charts und erlangte hier in Deutschland einen beachtlichen Bekanntheitsgrad durch die Verwendung in einer groß angelegten Werbekampagne von
Hugo Boss. Mit der darauffolgenden Singleauskopplung
'Rock & Roll Queen' gelang ihnen dann der finale, ganz große Durchbruch. Der Song fand Verwendung im Videospiel
FIFA Street 2 und in den Filmen
Stirb Langsam 4.0 und
Die Welle, sowie als unplugged Version in Kooperation mit den
Sportfreunden Stiller bei
Rock N Rolla. Desweiteren beschallte
'Rock & Roll Queen' rasch etwaige Radio-Stationen und avancierte so zur rockigen Liebeshymne der jüngeren Generation. Die Band war in aller Ohren!
Im Juni 2008 folgte dann das Zweitwerk
"All Or Nothing" welches weitere Hits wie etwa
'Girls & Boys' oder
'Alright' zu Tage förderte. Doch 2008 war nicht nur ein Freudenjahr für die Band, denn im Februar war die Trennung von
Billy und
Charlotte vorangegangen. Dies änderte jedoch nichts an der Bandbesetzung oder schadete dem Fortbestand der Band und so veröffentlichten
THE SUBWAYS 2011
"Money And Celebrity" was für weiteren Gutfühl-Song-Nachschub in Form von
'It’s A Party' und
'We Don’t Need Money To Have A Good Time' sowie etliche andere Musikstücken sorgte. Das Album schaffte es auf Platz 16 der Deutschen Albumcharts. Und nun, 4 Jahre später, liegt mit dem selbstbetitelten Album der lang erwartete vierte Output des Trios vor.
"The Subways" ist ein buntes und opulentes Feuerwerk, welches musikalisch einige Nuancen anderer Brit-Bands wie etwa der
Ting Tings oder der
Arctic Monkeys aufweist, dabei aber stets auch ganz klar nach
THE SUBWAYS klingt.

Im Sortiment von
"The Subways" finden sich glasklare Rocknummern mit bekanntem
Ooh-ooh-Backings wie etwa der Opener
'My Heart Is Pumping To A Brand New Beat' oder
'Dirty Muddy Paws', schlichte Gutfühl-Songs wie etwa
'Just Like Jude', die balladeske Akustik Nummer
'Because Of You (Negative Love)' und viele Nuancen dazwischen.Insgesamt ist auch dieses Album wieder ein gutes Werk, welches stark beginnt und jene Stärke auch bis über die Mitte hinaus halten kann, zu keiner Zeit austauschbar oder monoton klingt, doch dann zum Ende hin ein stückweit abflacht. Dennoch
"The Subways" ist vielfältig, eingängig und voller schöner Melodien mit "alles ist möglich"-Attitüde – alles dabei was man braucht. Mehr davon!
Album-VÖ: 06.02.2015
(Photo by Greig Clifford)