(Nuclear Blast)
Nuclear Blast lässt es diese Sommer mal wieder ganz gewaltig krachen.
KATAKLYSM kommen nach einem kulinarischen Zwischenspiel mit der Produktion von
"Hot Sauce" mit Ihrem bereits zwölften Studioalbum zurück. Bereits die erste Single-Auskopplung
'Breaching The Asylum', welche auch der Opening Track des Albums ist, verrät, wo die Reise hingehen wird. Es lässt den bekennenden
KATAKLYSM-Fan, und davon haben Sie in Ihrer fast 25 jährigen Bandgeschichte bestimmt reichlich gesammelt, stark an den
KATAKLYSM-Klassiker
"Shadows & Dust" erinnern. Mit der Kombination aus rhythmischen und melodischen Metalparts und einer gehörigen Portion Wumms beanspruchen die 4 Franco-Kanadier aus Quebec mit
"Of Ghosts And Gods" erneut den Extreme-Metal/Deathmetal Genrethron.
Das Album wurde in 3 verschiedenen Studios in Nordamerika aufgenommen. Die Produktion der Tracks übernahm wie gewohnt
KATAKLYSM-Gitarrist
J-F Dagenais, Frontmann
Maurizio Iacono wurde durch den Produzenten
Mark Lewis (
Cannibal Corpse,
Devildriver,
Whitechapel) unterstützt und durfte die Vocals in den
Audiohammer-Studios aufnehmen. Der Mix des Albums wurde dann von keinem anderen als
Andy Sneap durchgeführt, welcher bereits
Megadeth,
Amon Amarth und
Testament produzierte. Beim Durchhören des Albums fallen vor allem Parallelen zur Rhythmik von
Amon Amarth deutlich auf.
KATAKLYSM wagen bei
"Of Ghosts And Gods" einen Blick über den Tellerrand Ihrer Wohlfühlzone, ohne diese jedoch gänzlich zu verlassen.
'Carrying Crosses' zum einen erfreut den Metalhead mit den Hyperblast-Drums in Kombination mit
JF Dagenais signifikantem melodischen Style. Auf der andere Seiten wagen
KATAKLYSM bei den Songs
'Vindication' und
'The World Is A Dying Insect' neue Wege und zeigen vor allem in der Songstruktur deutliche Verbesserungen.
"Of Ghosts And Gods" ist im Endeffekt die logische Weiterentwicklung des im Jahr 2013 veröffentlichtem letzten Studioalbums
"Waiting For The End To Come".
KATAKLYSM zeigen sich gereifter aber auf keinen Fall leiser oder kraftloser. Die vier Brachial-Metaller werden einfach technisch immer besser. Wer eher auf die extremeren Alben wie
"Shadows & Dust" oder
"Prevail" abfährt, wird mit diesem Album aber genauso gut leben können wie die Fans der Melo-Death Fraktion.

Eine Wertung 5 von 6 Blitzen macht
"Of Ghosts And Gods" für mich definitiv zu einem der besten Deatmetal Alben des Jahres!
Tracklist
1. Breaching The Asylum
2. The Black Sheep
3. Marching Through Graveyards
4. Thy Serpents Tongue
5. Vindication
6. Soul Destroyer
7. Carrying Crosses
8. Shattered
9. Hate Spirit
10. The World Is A Dying Insect
Album-VÖ: 31.07.2015
(Photo courtesy of Nuclear Blast)