(Universum Film) Jason Statham ist größtenteils bekannt für Action ohne Kompromisse. Und WILD CARD wird dieser Linie auch nicht untreu. Im Gegenteil. Hier gibt es kompromisslos an die Moppen. Die Story wird mit durch die Fights natürlich aufgefangen. Und WILD CARD schlägt so hart zu, dass man das auch wirklich nicht negativ ankreidet. Aber der Reihe nach: Nick Wild (Jason Statham) hat eine Spezialausbildung genießen dürfen und verdingt sich nach Söldnerdasein als Gelegenheitsbodyguard, Detektiv und Fremdenführer in Las Vegas. Er will seit Jahren nach Korsika auswandern, nur leider erreicht er den Traum aufgrund seiner Spielsucht und des mangelnden Kleingelds nicht. Sein neuer Auftraggeber will so cool sein, wie er und lässt sich zunächst von ihm die Stadt zeigen. Dummerweise wird parallel eine Exfreundin von Nick schlimm misshandelt. Der Mafiosi Danny DeMarco (Milo Ventimiglia) ist schnell als Schuldiger identifiziert. Nick muss sich entscheiden. Weiter nach Schema F und seinen großen Traum träumen oder Rache für Holly nehmen und schlimmstenfalls als Gejagter dastehen? Der Pressetext sagt: "Vor der schillernden Kulisse von Las Vegas inszeniert Regisseur Simon West („The Expendables 2“, „Con Air“) einen so stylishen wie coolen Action-Kracher mit fulminant choreographierten Kampfszenen. Das Drehbuch stammt von Hollywood-Legende und zweifachem Oscar®-Preisträger William Goldman („Butch Cassidy and the Sundance Kid“, „Die Unbestechlichen“) basierend auf seinem Roman „Heat“, der 1986 mit Burt Reynolds unter dem Titel „Heat – Nick, der Killer“ verfilmt wurde." Wild_Card_Szenenbilder_13.72dpiLeider kenne ich Letzteren nicht, aber ich habe den Auszug extra erwähnt, da man die "fulminant choreographierten Kampfszenen" wirklich wörtlich nehmen muss! W-A-H-N-S-I-N-N! Seit John Wick habe ich keinen Film mehr gesehen, bei dem ich öfter das Verlangen hatte, den Zeitlupen- oder Rückspulknopf zu drücken! Wobei ich es hier konnte und auch gemacht habe... Bei John Wick saß ich im Kino. Und der Filmvorführer hätte sich vermutlich bedankt, haha! WILD CARD macht Spaß. Ich weiß nicht, ob er das generell tut, oder mir speziell, da ich a) in Vegas war und dort b) auch Blackjack gespielt habe. Aber der Glamour dieser Stadt übt ja auch Anziehung aus, wenn man NICHT zwingend dort gewesen ist. Für alle Fans von Statham ist dieser Film auf jeden Fall mal wieder 'ne Wucht. Anschalten, Hirn halbwegs aus und die bärbeißige Art genießen. Böse Menschen bekommen aufs Maul, manchmal gibt es keine bessere Storyline! DVD/BD-VÖ: 14.07.2015 (Photo courtesy of Universum Film)