Das Hamburger CRASH FEST geht knapp ein Jahr später in die nächste Runde. Dieses Mal waren THE SMITH STREET BAND, THE MENZINGERS, DONOTS, FLOGGING MOLLY und THE OFFSPRING als Lineup bestätigt worden. Hört sich ganz gut an, haben Zosse und ich gedacht und sind am Dienstag Mittag mal wieder gen Hamburg gestartet. Wie im letzten Jahr gab es wieder etwas Verpflegung und Bierchen im Handgepäck. Soweit so gut, verkehrstechnisch - null problemo. Wenn es beim CRASH FEST nur nicht immer aus allen Rohren schiffen würde... Naja, die schlaue Handy App hat uns ja vorgewarnt. Also lautete die Devise ganz klar "wasserfest macht Sinn!" Nach unserer Ankuft haben wir fix im Hotel eingecheckt und dann ging es auch schon Richtung Bahrenfeldt zur Trabrennbahn. Obwohl es dieses Jahr wesentlich reibungsloser ablief, haben wir leider die erste Hälfte des Sets der australischen THE SMITH STRRET BAND verpasst. Macht aber nichts, schließlich war die 2. Hälfte auch super. Ausserdem gab es dieses Jahr endlich auch beim CRASH FEST eine SCHEISS TRIBÜNE, haha. Also nix wie hoch da und die dicken Klamotten ausziehen, regnet ja nicht mehr und beim 5m entfernten Gerstenkaltschorlenstand freute sich die junge Dame auf die ersten Kunden. Fixe Umbaupause und dann sind auch schon die großartigen THE MENZINGERS an der Reihe. Ich muss sagen, dass ich im Vorfeld etwas skeptisch war, aber als dann 'You Make My Dreams' von Daryl Hall & John Oates als Intro lief und die erste Ansage lautete "Hau wech die Scheisse!", war ich sofort bereit. Im Vorfeld muss ich sagen, die beste Show der MENZINGERS die ich erleben durfte, war im Salon meines geliebten Bei Chez Heinz. Jetzt aber zur heutigen Show...Mit dem ersten Schluck Bier direkt nach der Ansage ging es erstmal steil bergab. Gerade bei dem Wetter, man sollte ja denken, dass die Rohre irgendwann mal leer sind (nein, nicht in Hamburch, haha), hätte ich diverse ältere Songs passender gefunden. In der Mitte des Sets wurde dann 'I Was Born' von der grossartigen "Chamberlain Waits" ausgepackt und siehe da, alle sind wach und feiern plötzlich. Leider war dies nur ein kurzweiliger Moment, denn der Rest der Zeit wurde nicht wirklich genutzt, um dem nassen CRASH FEST ein wenig einzuheizen. Echt schade, beim nächsten Mal gerne wieder in einem kleineren Club. Umbaupause, Dixie und mehr Bier..GO Next one up - DONOTS! Ich muss sagen, dass ich mich im Vorfeld schon ziemlich auf die Donoletten gefreut habe. Ich hab sie irgendwann ein wenig aus den Ohren verloren und dann wieder entdeckt - es wird also Zeit für die erste Liveshow. Von youtube usw kennt man ja ne Menge klasse Auftritte der "Ibbtown Dudes" und ich muss ganz klar sagen, dass so ziemlich Niemand enttäuscht wurde. Die Band hat gute Laune und legt auch sofort los und bringt gut Schwung vor die Bühne. Zu 'Dead Man Walking' gab es die Ansage : "Weisse Schuhe bleiben weiss!" mit anschließender Aufforderung zu einem riesen MudPit -Wahnsinn! Was die Setlist angeht, hat man sich eher auf die Singles der letzten Alben konzentriert. Auch wenn mir der eine oder andere Song gefehlt hat, muss ich sagen, dass die Songs live klasse rüberkommen und man sieht, wie viel Spaß die Band dabei hat. Zum Ende bedankt man sich für die beste Sommerregenparty und haut noch 'So Long' (war auch ohne Frank Turner ziemlich geil) und 'We're Not Gonna Take It' raus. Umbaupause, Dixie und noch mehr Bier..GO Auf dem Weg sehe ich nur grinsende und zufriedene Gesichter, die nun Lust auf mehr haben. Die anstehende Clubtour der DONOTS sollte man sich ruhig mal überlegen, anzusteuern. Im Anschluss waren dann FLOGGING MOLLY an der Reihe. Im Laufe des Sets waren mir zwar nur die älteren Songs wie 'Drunken Lullabies', 'Devil's Dancefloor' und 'What's Left Of The Flag' bekannt, aber der Rest wurde von der Meute ordentlich abgefeiert. Zum Ende hin war es etwas eintönig, aber letztendlich sind die Kalifornier eine Band, die weiß, das rechts das Gaspedal ist - hat mir gut gefallen. Nun zur letzten Umbaubause, Dixie und Bier..GO Auch wenn man einiges an Instrumenten und Equipment abzubauen hatte, dauerte doch seine Zeit bis THE OFFSPRING die Bühne enterten. Im Vorfeld hat man ja schon gehört, dass sie nur eine Stunde spielen werden. Mit 'Falling', 'The Kid's Aren't Alright' und 'Why Don't You Get A Job' wurden so einige Perlen ausgepackt und der Regen wurde auch weniger. Was kann man da nicht gebrauchen? 'Pretty Fly For A White Guy' - was für ein schrecklicher Song, aber was will man machen? Trinken und lachen, der Rest ist ja Geschmackssache. Wir nähern uns langsam aber sicher der 60. Minute. Was für Pennywise 'Bro Hymn' ist, ist für THE OFFSPRING 'Self Esteem'. Also heisst es nochmal Attacke und abfeiern, bis dann sehr pünktlich Feierabend ist. Liebes CRASH FEST, auch wenn das Wetter immer bescheiden ist, das Lineup lässt sich immer sehen und wir werden nächstes Jahr definitiv wiederkommen. Wo allerdings noch Handlungsbedarf ist, ist die Biersituation. Auch hier ist es natürlich wieder eine Sache des Geschmacks, aber 4 Euronen für ein 0,4l Becks, was nicht mal gezapft, sondern zusammengeschüttet wird, finde ich ein wenig frech. Trotzdem, Proohost und bis nächstes Jahr. (Photo by Zosses iPhone 6)