(Atlantic Records / Swan Songs Records / Warner Music Entertainment) Ja, na gut. Ich habe bei der "Physical Graffiti" schon gesagt, es wäre die letzte Rezi, die ich hier zu LED ZEPPELIN schreiben würde. Aber wenn man sowas schönes im Briefkasten hat, dann sei es wohl verziehen, dass ich noch mal in die Tasten haue. Das ist jetzt auch wirklich das letzte Mal. Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen – denn mehr ist auch nicht zu erwarten. Der Postbote hat nämlich wirklich alles abgeworfen, was Herr Page noch auf dem Dachboden versteckt hatte. Mit "Presence", "In Through The Out Door" und "Coda" vervollständigt er die Re-Issue Serie der ursprünglichen LED ZEPPELIN-Veröffentlichungen. Das Älteste der drei Alben, "Presence", entstand in einem zweiwöchigen Studio-Marathon im guten alten München und wurde mit dreifach Platin belohnt. Die neu gemasterte Version wird, wie auch schon die anderen Re-Issues, von einer Companion Disc begleitet, auf welcher sich in erster Linie Raw – und Alternative Mixes der Album Favorites, wie 'Nobody’s Fault But Mine' und 'Achilles' Last Stand' befinden. Allerdings findet der aufmerksame Hörer hier auch das bisher unveröffentlichte Stück '10 Ribs & All/Carrot Pod Pod (Pod)'. Mal abgesehen vom skurillen Song-Namen, handelt es sich hierbei insgesamt um eine instrumentale Herausforderung, die sich doch erheblich vom Rest unterscheidet und vielleicht sogar schon einen Vorgeschmack auf die 1979 erschienene "In Through The Out Door" gegeben hätte. Selbige wurde das finale Schaffensstück der Band unter Mitwirkung der Gottheit Bonham, der ja bekanntermaßen im Jahr darauf verstarb. Es sollte sechsfach Platin bringen. Die Companion hierzu liefert zu allen sieben Album-Songs die entsprechenden Raw Mixes. Zu guter Letzt haben wir dann hier noch die "Coda". Oft verschrien und als nachträgliches Sammelsurium oder Geldschneiderei abgetan, mag ich es persönlich sehr und bin auch bei diesem Release ein bisschen aus dem Häuschen. "Coda" kam 1982 mit acht bis dahin unveröffentlichten Songs in die Läden, die allesamt Anfang/Mitte der Siebziger Jahre entstanden waren. Heute kommt sie zusammen mit gleich zwei Companion Discs, die mit insgesamt 15 Songs von 1968 bis 1974 nicht nur andere Versionen bestehender Songs liefert, sondern eine ganze Reihe bisher unbekannten Materials. 'Sugar Mama' wurde 1968 in den Olympic Studios während der Aufnahmen des Debüt-Albums aufgezeichnet aber nie offiziell veröffentlicht. Aus der gleichen Session stammt der Titel 'Baby Come On Home', der mich eben dazu brachte, in der Dusche fast ganz auszurutschen. Ja. So gut. Manche mögen ihn von der "Complete Studio Recordings" als 'Tribute to Bert Berns' kennen. Auch von den Aufnahme-Sessions zur "Led Zeppelin III" gibt es ein bisher unveröffentlichtes Stück namens 'St. Tristan’s Sword' – ein Instrumentalstück von 1970. Und wo wir schon bei Instrumental sind: 'Bonzos Montreux' im Work-in-Progress-Modus. Ich kann es wirklich verstehen, wenn sowas nur Schlagzeuger gut finden können. So schön bescheuert. Ging damals auch schon. Die zweite Companion startet seine Sammlung alternativer Versionen mit 'Four Hands', welches während des Trips der Herren Page und Plant nach Indien entstand und mit dem Bombay Orchestra aufgenommen wurde. Man muss das mögen. Wirklich. Aber – holy cow – da bin selbst ich raus. Led-Zeppelin-PresenceLED ZEPPELIN "Presence" Tracklist 1. Achilles Last Stand 2. For Your Life 3. Royal Orleans 4. Nobody’s Fault But Mine 5. Candy Store Rock 6. Hots On For Nowhere 7. Tea For One Companion Audio 1. Two Ones Are Won (Achilles Last Stand – Reference Mix) 2. For Your Life (Reference Mix) 3. 10 Ribs & All/Carrot Pod Pod (Pod) (Reference Mix) 4. Royal Orleans (Reference Mix) 5. Hots On For Nowhere (Reference Mix) Led-Zeppelin-In-Through-The-Out-DoorLED ZEPPELIN "In Through The Out Door" Tracklist 1. In The Evening 2. South Bound Saurez 3. Fool In The Rain 4. Hot Dog 5. Carouselambra 6. All My Love 7. I’m Gonna Crawl Companion Audio 1. In The Evening (Rough Mix) 2. Southbound Piano (South Bound Saurez – Rough Mix) 3. Fool In The Rain (Rough Mix) 4. Hot Dog (Rough Mix) 5. The Epic (Carouselambra – Rough Mix) 6. The Hook (All My Love – Rough Mix) 7. Blot (I’m Gonna Crawl – Rough Mix) Led-Zeppelin-CodaLED ZEPPELIN "Coda" Tracklist 1. We’re Gonna Groove 2. Poor Tom 3. I Can’t Quit You Baby 4. Walter’s Walk 5. Ozone Baby 6. Darlene 7. Bonzo’s Montreux 8. Wearing And Tearing Companion Audio Disc Eins 1. We’re Gonna Groove (Alternate Mix) 2. If It Keeps On Raining (When The Levee Breaks – Rough Mix) 3. Bonzo’s Montreux (Mix Construction In Progress) 4. Baby Come On Home 5. Sugar Mama (Mix) 6. Poor Tom (Instrumental Mix) 7. Travelling Riverside Blues (BBC Session) 8. Hey, Hey, What Can I Do Disc Zwei 1. Four Hands (Four Sticks – Bombay Orchestra) 2. Friends (Bombay Orchestra) 3. St. Tristan’s Sword (Rough Mix) 4. Desire (The Wanton Song – Rough Mix) 5. Bring It On Home (Rough Mix) 6. Walter’s Walk (Rough Mix) 7.Everybody Makes It Through (In The Light – Rough Mix) Alben VÖ: 31.07.2015