(Concorde Filmverleih) Kaulder (Vin Diesel) hat es nicht leicht: Zu ewigem Leben verflucht, muss der letzte ernstzunehmende Hexenjäger seit nunmehr über 800 Jahren die Menschheit gegen böse Hexen verteidigen. Mit Rat und Tat zur Seite steht ihm die Bruderschaft Axt & Kreuz, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die einzige wirklich effektive Waffe, nämlich Kaulder, so gut es geht zu schützen. Den Unsterblichkeitsfluch hat Kaulder der Hexenkönigin höchstpersönlich zu verdanken, die ihn im Augenblick ihres, von Kaulder herbeigeführten Todes zu ewigem Leben verfluchte und damit für immer von seiner geliebten Frau und Tochter trennte, die er somit nicht einmal im Jenseits wiedersehen kann. Als zu Beginn des Films Kaulders engster Vertrauter Dolan der 36. (Sir Michael Caine) tot in seinem Apartment aufgefunden wird, schwant Kaulder bereits, dass es sich hier keinesfalls um einen natürlichen Tod handelt und bei näherer Untersuchung, zusammen mit Dolan dem 37. (Elijah Wood) entdeckt er Zeichen, die darauf hindeuten, dass sich etwas Böses zusammenbraut. Bei seiner Recherche in der Hexen-Unterwelt trifft Kaulder auf Chloe, eine der zahlreichen 'weißen' Hexen, die von den Regeln der Axt & Kreuz Bruderschaft ihr Leben in New York bestreiten und muss sich mit ihr, wenn auch zunächst nur widerwillig, verbünden. Gemeinsam begeben sich die beiden auf Hexenjagd und schon bald wird klar, dass die Hexenkönigin nach Wiederauferstehung strebt, um sich an ihrem Widersacher zu rächen. Inspiriert wurde Vin Diesel, der nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern THE LAST WITCH HUNTER auch produziert hat, nach eigenen Aussagen von seinem Lieblings-Fantasy-Game Dungeons and Dragons, das ihn bereits seit über 30 Jahren begleitet und fasziniert. Basierend auf Melkor, einem Dunkelelf und Hexenjäger, entwarf er zusammen mit Drehbuchautor Cory Goodman die Figur des Kaulder. LWH_D020_07570_1400THE LAST WITCH HUNTER ist ein durchaus unterhaltsamer Action-Hexen-Spaß, der sich allerdings weder durch seine Handlung noch durch das Setting des Films großartig von anderen Hexen- oder Vampirfilmen unterscheidet. Es gibt den Einzelgänger-Helden, der hier und da mal 'nen coolen Spruch bringt, es gibt die gute Fee, die sich zunächst sträubt, den Helden zu unterstützen, sich dann aber eines Besseren besinnt. Und die böse Hexe, die der Welt und allem Menschlichen ein Ende bereiten will. Der klassische Kampf "Gut gegen Böse" - man darf gespannt sein, wer am Ende den Sieg davonträgt! Kino-Start: 22.10.2015 (Fotomaterial copyright Concorde Filmverleih GmbH)