(Arising Empire) Als NOVELISTS damals ihre erste Single 'Twenty Years' herausbrachten, durfte man vom frischen Sound hin und weg sein. Alles zwar nichts, das es nicht schon gab, jedoch kraftvoll und erfrischend. Nach einiger Ruhezeit wurden Singles über Singles veröffentlicht und man fragte sich, ob das nicht auch mal in einem Longplayer enden könne. Gefühlte fünf Jahre später ist es nun soweit: die fünf Pariser hauen mit "Souvenirs" ihr Debut-Album über Arising Empire heraus. So viel Zeit für eine Platte? Da muss doch definitiv ein Meisterwerk entspringen! Dem ist leider nicht so: Denn NOVELISTS machen auf "Souvenirs" zwar einiges richtig, doch auch viel zu vieles falsch. Für eine Band, die eigentlich für progressiven Metalcore steht, werden Akkorde und Tonfolgen zu sehr recycelt. Das gilt nicht nur für die für bedrückende Leere sorgenden Songs, in denen Breakdown an Breakdown gereit wird (z.B.: 'Ouroboros' und 'Mouchos Touchey'). Auch viele andere Beispiele zeigen, dass sowohl Rhythmus- als auch Leadgitarre ähnliche Riffs und Töne hervorbringen, wodurch zwar ein konsistentes, jedoch auch stumpfes Soundbild entsteht. Das Ganze wird teilweise mit partiell cleanen Refrains geschmückt, wie z.B. in dem Titeltrack oder in den Singles 'Gravity' und 'The Voyager', die vom Catchiness-Grad jedoch durchaus zu überzeugen wissen. Es sind zudem Ansätze da, die zeigen, dass NOVELISTS auch aus ihrem Spektrum fahren können, was 'Echoes' und '5:12 AM' beweisen. Ersterer Track kommt poppig daher, zweiterer melancholisch mit ausschließlich reinem Gesang und treibenden Gitarren gepaart mit gefühlvollen Drums. Novelists2015aWas am Ende bleibt, ist ein Werk, das wahrlich nicht wirklich schlecht ist, jedoch irgendwie unfertig und überhetzt wirkt. Und das, obwohl deutlich genug Zeit vorhanden war! Manche mögen jetzt sagen, dass "Souvenirs" als erstes Album der Jungs ein Sprungbrett mit Luft zur Progression ist, aber eben genau das ist das Problem: NOVELISTS hätten mit ihrem Debüt-Album ein Zeichen setzen sollen, ansonsten kann der Weg in der kurzlebigen Szene auch rasch wieder bergab gehen. Gut gemeinte drei Blitze begleiten die Franzosen bis zum nächstes Versuch... Album-VÖ: 13.11.2015 (Photo courtesy of Arising Empire)