Wow, das Local Derby wird 20 Jahre jung und wir werden das gebührend mitfeiern! Alle Infos zur Alfelder Institution unter den Indooor-Festivals hier: "Die Geschichte des Local Derby ist mittlerweile schon über 20 Jahre jung. Die Geburtsstunde des Local Derby lag in der Idee ein gemeinsames Konzert zu organisieren und durchzuführen, d.h. Veranstalter sind die Bands selber! Bei der Premiere waren alle völlig überrascht von der überwältigenden Zuschauerzahl (über 800!!) und der nur positiven Resonanz vom Publikum, den beteiligten Bands bzw. den Organisatoren. So hat man sich dazu entschlossen dieses Konzept auch in Zukunft weiterzuführen. Man wollte was gemeinsames miteinander schaffen und nicht gegeneinander arbeiten. Ein weiterer positiver Effekt war, dass man dem heimatlichen Publikum die ganze Vielfalt der lokalen Musikszene zeigen kann und somit die lokale Szene unheimlich gepusht wurde. Zurecht! So ist es auch nicht verwunderlich das eine Metalband gleich nach einer HipHop Combo auf dem Local Derby spielte. Es folgten weitere Local Derby, zuerst wieder als Open-Air Veranstaltung im Alfelder Treff Garten. Nachdem das Wetter allerdings beim zweiten Mal einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, entschied man sich das Local Derby nach innen zu verschieben. Und man hatte das große Glück die Unterstützung von Familie Dreyer zu bekommen und somit eine einzigartige Location, die Mercedes Dreyer Werkhalle. Einmal im Jahr, immer das letzte Novemberwochenende wird die Halle komplett auf den Kopf gestellt, um ein Konzert der besonderen Art zu veranstalten. Auch hier bestätigt die Resonanz des Publikums und die Zuschauerzahlen, dass man genau auf dem richtigen Weg war. Mittlerweile ist das Local Derby zu einer festen Größe in Alfeld und Umgebung bei allen Konzert- und Veranstaltungsfreunden geworden. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zehn Bands zusammengefunden, die gemeinsam die zweite Null des Derbys feiern möchten. Also, wird am Samstag, den 28.11.15 die Werkshalle von Mercedes Dreyer wieder auf den Kopf gestellt und musiktauglich hergerichtet. Die Bands haben sich das Jahr über Gedanken zum Ablauf und zum Programm gemacht und werden mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten. Die Festivalbesucher können sich auf einen Tag mit guter Musik, leckerem Essen, kleinen Geschenken – es beginnt ja die Vorweihnachstzeit und man wird nur einmal 20! – und vieles mehr freuen. Infos: LOCAL DERBY 20 am Samstag, den 28.11.15 Einlass: 16.00 Uhr / Beginn: 16.30 Uhr AK: 9,- Euro / VVK: 7,- Euro www.local-derby.de Beim Local Derby 20 mit dabei sind: Source Of Rage Source of Rage spielen Melodic-Death-Metal, beeinflusst von Bands wie In Flames, Cildren of Bodom und Lamb of God. Die Besetzung mit lediglich einem Gitarristen ist für diese Musikrichtung eher ungewöhnlich - für Source of Rage aber stilprägend. Die Band will immer weiter und ist bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Break The Engine Die 5-köpfige Band aus dem Raum Hildesheim bringt Krachmusik mit Kraftausdrücken auf die Bühne. Surreal Dream Die vierköpfige Band Surreal Dream aus Alfeld steht seit 2011 auf der Bühne und spielt Alternativerock mit rockigen Melodien und mit einer Frau am Mikrofon. Mit ehrlichen Texten und schnellen Beats wollen sie die Zuschauer zum Bewegen bringen. Athorn Mit Athorn ist ein hochexplosiver Act im Anmarsch, der seine Spuren hinterlassen wird. Professionelle Erfahrungswerte, gepaart mit der frischen Euphorie, die nur wirkliche Rockfans für ihre Musik aufbringen können, gehen eine perfekte Symbiose ein. Trotzt unterschiedlichster musikalischer Einflüsse ergänzen sich die Bandmitglieder auf Anhieb zu einer perfekten Mischung aus groovenden Rhythmen, knallenden Riffs, anspruchsvollen Songstrukturen und mitreißender Gitarrenarbeit, die an eine moderne, weiterentwickelte Version alter Sanctuary oder Nevermore erinnern lässt. When The Sun Sleeps When The Sun Sleeps bewegen sich bereits seit 2012 in der Alfelder Musikszene und haben sich über die Jahre im Stile von einer reinen Metal Band bis hin zum Post-Hardcore stark gewandelt. Nach eineinhalbjähriger Pause sind sie nun mit neuem Namen (Damals noch The Path Of) und mit komplett neuen Songs zurück und bespielen das Local Derby dieses Jahr zum dritten Mal. The Focus An der Schnittstelle aus modernen und klassischen Hardcore bewegen sich die fünf Jungs seit ihrer Gründung 2011. Dabei wird schnell klar, The FOCUS sind keine Ersttäter, sondern alte Hasen. Das Songwriting ist voll auf den Punkt und ohne Effekthascherei. 2015 bereits zum vierten Mal auf dem Local Derby und damit einer der Dauerbrenner. Trspssng trspssng steht für Rebellion gegen die aktuelle Politik, Nazis und die deutsche Popkultur und zeigt dies mit melodischen Refrains und musikalischer Raffinesse - mit leichtem Ska-Einfluss und rockigen Passagen. Lights Of Utopia Nett war gestern - das beweist die Post Hardcore Band Lights Of Utopia aus Hildesheim. Ehrlich, direkt und mit schonungsloser Härte durchlebt das Quintett die zahlreichen Takt- und Stimmungswechsel, die ihre progressiv angehauchten Kompositionen auszeichnen. Hier werden keine Gefangenen gemacht. Iron & Stone Iron & Stone wurden 2012 als Recording-Projekt von Henning Lührig und Stephan Möller gegründet. Seit 2014 zur kompletten Band angewachsen wurden bereits einige Shows gespielt. Nach drei selbstveröffentlichten EPs arbeitet die Band derzeit am ersten Album. Ihren Sil beschreibt die Band als Mix aus Doom-Metal und Stoner-/Heavy-Rock. Brain Drain BrainDrain ist eine junge Alfelder Band und spielt ausschließlich Eigenkompositionen aus dem Bereich Alternative Rock bis Hardrock."