(Paramount Pictures Germany) Wer endlich wirklich verstehen will, wie es zum Platzen der Immobilienblase 2008 in den USA und damit zu einer weltweiten Wirtschaftskrise kam, und dabei auch noch ganz hervorragend von einer Riege erstklassiger Schauspieler unterhalten werden will, dem sei der oscar-verdächtige Film THE BIG SHORT wärmstens empfohlen. Die Buchvorlage zu dem von Adam McKay inszenierten Film, lieferte Finanzexperte Michael Lewis, der auch schon die Vorlage zu Moneyball verfasst hat. McKay zeichnet ein sarkastisches, wenig schmeichelhaftes Bild der Banken und Investmentbanker Mitte der Nullerjahre, die vor allem durch Arroganz und scheinbare Unbesiegbarkeit hervorstechen. Man fragt sich wirklich mehr als ein Mal, ob der Film tatsächlich der Wahrheit entspricht. Doch, wie ich gelesen habe, hat Michael Lewis monatelang für sein Buch recherchiert und mit zahlreichen Finanzexperten, die damals 'mit von der Partie' waren, gesprochen. Der Immobilienboom gilt als sicheres Geschäft - sogar der ärmste US amerikanische Bürger wird zum Hausbesitzer. Doch als der Leitzins steigt und damit die Häuser weniger wert werden, die Kreditzinsen aber ebenfalls ansteigen, droht der Zusammenbruch des Immobilienmarktes. Wie so oft will das natürlich niemand wahrhaben. Als Hedgefonds-Manager und Superhirn Michael Burry (großartig: Christian Bale), der übrigens großer Heavy Metal-Fan ist und zum Abreagieren gerne Mal in seinem Keller 'ne Metallica-Scheibe durchtrommelt, den Ernst der Lage erkennt und versucht, die großen Banken darauf aufmerksam zu machen, stößt er auf taube Ohren und Unverständnis. Daraufhin heckt er einen Plan aus, wie er aus dem prognostizierten Zusammenbruch des Systems, ordentlich Gewinn herausholen kann. Doch er ist nicht der Einzige, der den Braten riecht - auch der Aktienhändler Steve Eisman (Steve Carell), der Deutsche-Bank-Makler Greg Lippman (Ryan Gosling, dessen Stimme aus dem Off dem Film eine zweite Erzählebene verleiht) und der mittlerweile im Ruhestand befindliche Investor Ben Rickert (Brad Pitt) durchschauen das marode Finanzsystem und wetten gegen die großen Investmentbanken, wie Lehman Brothers, die viertgrößte der Welt, die 2008 mehrere tausend Angestellte von einem Tag auf den anderen entlassen muss und wie keine andere Bank mit dem Zusammenbruch des Immobilienmarktes verbunden ist. Kinostart: 14.01.2016 5-Blitz