(Fat Wreck Chords/ Edel) Mit "State Is Burning" melden sich USELESS ID nach vierjähriger Schaffenspause zurück. Immer noch auf ihrem Haus- und Hoflabel Fat Wreck Chords. Und so wütend, herausfordernd habe ich das aus Israel stammende Quartett lange nicht erlebt. Das wütende und laufzeittechnisch knapp unter der Minutengrenze herausgebrüllte 'Land Of Idiocracy' läutet ein Album ein, welches gleichzeitig politisches Statement, Sommeralbum und Feel-Good-Record ist. Meist als (zugegebenermaßen gute) No Use For A Name-Kopie abgetan, zeigen USELESS ID mit dem zweiten Song 'Stopwatch' das auch Good Riddance in ihnen steckt. Kurz und rau, schöne HardCorePunk-Kante. Der nächste Vergleich lässt nicht lange auf sich warten, da 'Borrowed Time' an die Dave Smalley-All erinnert (kann aber auch meinem Descendents/ All-Entzug geschuldet sein). USELESS ID sind die erfolgreichste Punkband in ihrem Land, sie legen den Finger in die Wunde und haben sicherlich ein tiefergehendes politisches Verständnis als kalifornische Genrekollegen. Wenn mit feinen Melodien und einem zupackenden Chorus 'How To Dismantle An Atom Bomb' geschmettert wird, bleibt einem das Tanzbeinchen in der Luft stehen und man möchte sich doch erstmal ausführlich mit den nicht ganz unwichtigen Texten im Booklet beschäftigen. Wenn eine Band sich Referenzen oder der eigenen musikalischen Sozialisation bedient, kann das ins Auge gehen und extrem schnell nerven. Allerdings schaffen es USELESS ID Bad Religion (wie beim Titeltrack 'State Is Burning'), den schon erwähnten No Use For A Name ('Detune') und sackstarkem 90er Melodycore ('Lonely Man') so grandios zu huldigen, dass keine Beschwerden aufkommen sollten. Und wenn man bei 'We Don't Want The Airwaves' den Eindruck gewinnt, das könnte die erste Eigenkomposition von Me First & The Gimme Gimmes sein, ist das auch eher als Kompliment zu verstehen. '45 Seconds' und 'Without A Choice' werden nacheinander wieder in unter einer Minute runtergschrubbt und heben das Abwechslungsniveau nochmals an. Wann kann man schonmal behaupten, das ein Album mit 15 Tracks in keiner Sekunde langweilt oder überflüssig klingt. Auch wenn die Innovationspreise andere abstauben, völlig egal - denn Innovation kann zwar künstlerischem Anspruch entsprechen, aber wenn ein Werk einfach nur Spaß macht, ist mir das viel mehr wert.
Useless_ID_photo_courtesy_of_Fat-Wreck_Chords

Photo courtesy of Fat Wreck Chords

USELESS ID überzeugen mit "State Is Burning" auf kompletter Länge und ich für meinen Teil empfinde Genugtuung, dass Punkrock mit massiver Melodie, der richtigen Message und viel Herzblut weiterhin Fans findet und behalten wird. Starker Vortrag, der mit 5 Blitzen belohnt wird. Übrigens: am 30.07.2016 sind USELESS ID gemeinsam mit Lagwagon und Versus The World in der Faust/ Hannover zu bestaunen. 🙂 Pflichtermin! Album-VÖ: 01.07.2016 5-Blitz