VON WEGEN LISBETH benötigten bei ihrem Bielefelder Live-Debüt nur wenige Takte, um den Ostwestfalen den Stock aus dem Arsch zu ziehen. Mitsingen, mitklatschen, kleiner Pogo. Gelungene Abendunterhaltung in einem natürlich bis auf den letzten Platz ausverkauftem Forum.
Es war natürlich nicht der allererste Gig von VON WEGEN LISBETH in Bielefeld. Wie soll das auch möglich sein, wenn sich die Band seit gefühlten zwei Jahren auf einer Nonstop-Tournee befindet und sich kaum einen Off Day gönnt. Aber da man nach Aussage von Sänger Matthias Rohde die Supportgigs nicht wirklich zählen dürfte, ist es doch so etwas wie die ostwestfälische Livepremiere. Unterstützung erfuhren die Berliner an diesem Abend von den niedersächsischen CONSOLERS.
Als die CONSOLERS um Punkt 20.00 Uhr den Abend einläuten, platzt das Bielefelder Forum bereits aus allen Nähten. Vielleicht etwas eingeschüchtert, wirkt das Spiel von CONSOLERS leicht gehemmt. Als Surf Grunge wurde der Sound der Band vom Deutschland Radio Kultur beschrieben. Passt! Und auch wenn Sänger Florian Hofer den Track 'Harry' als „smashing Hit Single“ anpreist, muss man doch gestehen, dass da alles noch recht ähnlich klingt und herausstechende Momente noch nicht dabei sind. Aber das lässt sich verschmerzen. Der Sound der Band hat einen gewissen Flow und wer seine Debüt-EP ("Astronaut Babies") auf Kassette veröffentlicht, der gehört definitiv zu den Guten. Für eine gewisse Erheiterung sorgen auch die Ansagen von Florian Hofer und Drummer Albrecht Bibas, welche zwischen den Songs immer wieder versuchen, eine Übernachtungsmöglichkeit zu organisieren. Ob sich am Ende ein Konzertbesucher überreden ließ und die Band samt Entourage aufgenommen hat, ist uns allerdings nicht bekannt.

CONSOLERS by Mark Haake
Probleme denen VON WEGEN LISBETH inzwischen entwachsen sein dürften. Ein Blick auf die Anzahl der ausverkauften Konzerte, dürfte jeden Tourmanager so weit milde stimmen, dass er jegliche Hotelrechnung mit einem Lächeln bezahlen wird. Zudem eine Investition in die Zukunft, denn die VON WEGEN LISBETH Fans sind vor allem eines: jung. Darüber hinaus extrem textsicher und bereit jedes Lied von vorne bis hinten mitzusingen. Das wird direkt beim Opener 'Komm Mal Rüber Bitte' deutlich und spätestens beim folgenden 'Sushi' wird sich auch entsprechend bewegt. Sänger Mattthias beweist wahre Frontmann Qualitäten und überzeugt zwischen den Songs immer wieder mit kleinen Anekdoten aus dem Bandalltag.

VON WEGEN LISBETH by Mark Haake
Neben den kleinen Geschichten, gibt es an diesem Abend nahezu die komplette Discographie von VON WEGEN LISBETH auf die Ohren. Und auch wenn das ungeschriebene Gesetz für deutsche Indiebands lautet, nach der Demo geht es bergab, haben VON WEGEN LISBETH nach der Veröffentlichung ihres ersten Longplayers eine andere Richtung im Sinn. Das wird auch an diesem Abend deutlich, denn das Songrepertoire besteht eigentlich nur aus Hits, Hits, Hits. Das extrem in die Beine gehende 'Bitch', das clevere 'Der Untergang Des Abendlandes' oder auch das sympathische 'Meine Kneipe'. VON WEGEN LISBETH sind verdammt clever, beweisen eine ordentliche Portion Humor in ihren Stücken und bringen all diese positiven Eigenschaften auch auf die Bühne. Und das gute Laune ansteckend ist, beweist sich spätestens mit dem Track 'Freigetränke' in der zweiten Zugabe. Man blickt ausschließlich in glückliche Gesichter – auf und vor der Bühne.