(Randale Records/ Membran)
Seit 45 Jahren (!!) spielen die aus dem Londoner East End stammenden COCK SPARRER in fast gleicher Besetzung zusammen und haben in dieser Zeit das Genre des Streetpunk/Oi definiert und ihren Stempel aufgedrückt. Der Albumtitel "Forever" passt deswegen natürlich wie die Faust in die Luft.
Wer sich für die CD-Version entscheidet, bekommt 16 Songs (inkl. 5 Bonustracks) um die Ohren geschmettert. Mit 'One By One' beginnt der bunte Reigen und endet mit der perfekten Selbsteinschätzung 'We're The Good Guys'. Dazwischen wird das komplette Repertoire von 70's Punkrock über Streetpunk bis Oi-Standards abgefrühstückt. Ein verschmitztes Augenzwinkern vermag man zu vernehmen, da die alten Herren mittlerweile niemanden etwas beweisen müssen und mit "Forever" ein zeitloses Dokument veröffentlichen, welches alle Stärken in sich vereint, die COCK SPARRER zu einer außergewöhnlichen Band gemacht haben.
'Believe', 'Gonna Be Alright' oder 'Us Against World' spielen die Midtempo-Nummer gekonnt runter und sind für einige Schunkeleinlagen verantwortlich, wenn man drei bis fünf Ale intus hat.
'In My Town' oder auch 'Family Of One' und 'Sons Of The New Millenium' haben mehr Tempo, aber nicht weniger Sing-a-Longs. So setzt sich das auch auf allen Tracks fort - "Forever" beinhaltet null Füllmaterial und ist eine einzige Family-/Unity-/Party-Platte.
Es gibt an "Forever" wahrlich nichts zu mäkeln. Etwas schade, dass es COCK SPARRER anscheinend nur im 10-Jahres-Rhythmus schaffen, ihre Platten zu veröffentlichen. Die Welt braucht viel mehr London-Cockney-Charme, dann wäre sie eine Bessere.

Cock Sparrer Photo by Sam Bruce
Wer sich an Booze And Glory, Lion's Law und Konsorten satt gehört hat, darf gerne wieder zu den Originalen greifen, denn COCK SPARRER sind trotz baldigen Erreichen des Rentenalters eine sichere Bank was straight-nach-vorne geballerten Working-Class-Punkrock betrifft.
Album-VÖ: 05.05.2017