Wacken Open Air 2017 – Was erwartet uns? Vom 03.08.-05.08.2017 haben wir wie jedes Jahr vor, uns in das Getümmel vor den Bühnen zu stürzen und für ein paar wenige Tage den Alltag um uns herum zu vergessen. Im letzten Jahr hatten wir (bedingt durch den ganz persönlichen Geschmack) nicht ganz so viel, was wir unbedingt sehen wollten, doch das sieht dieses Jahr definitiv anders aus. Das Line Up ist wieder allererste Sahne, und wer hier nicht zufrieden ist, der hat einen sehr speziellen Geschmack! Natürlich sind die Bands nicht das einzige, was das Wacken Open Air ausmacht, denn um die Bands herum findet wie jedes Jahr auch ein unglaublich vielfältiges Rahmenprogramm statt, aber wir wollen uns hier auf die Acts konzentrieren. Schauen wir alleine nur auf die Headliner, kann einem schon schwindelig werden. Volbeat, Amon Amarth, Accept, Megadeth, Alice Cooper, Marilyn Manson, Kreator, das sind schon ganz schöne Granaten. Ganz persönlich freuen wir uns auch auf Status Quo, mit denen wir in gewisser Weise den Einstieg in die Rock- und Metalwelt gefunden haben. Entgegen der letzten Jahre gibt es dieses Jahr noch ein paar vereinzelte Tickets im offiziellen Vorverkauf. Da heißt es: jetzt noch schnell zugreifen!

Die diesjährigen Bands in alphabetischer Reihenfolge sehen wie folgt aus:
Aborted, Accept, Ahab, Alice Cooper, Amon Amarth, Annihilator, Apocalyptica, Architects, ASP; Asrock, Asyllex, Aura Noir, Avantasia, Bai Bang, Batiishka, Beyond The Black, Blaas Of Glory, Blechblos´n, British Lion, Brujeria, Candlemass, Charlie Harper, Clawfinger, Corvus Corax, Crowbar, Cypecore, Dawn Of Disease, Dog Eat Dog, Domination, Emil Bulls, Emperor, Ereb Altor, Europe, Evil Scarecrow, Fates Warning, Fit For An Autopsy, Flotsam And Jetsam, Fuchsteufelswild, Ganaim, Grand Magus, Grave Digger, Hämatom, Harpyie, Heaven Shall Burn, Heldmaschine, Hell-O-Matic, High Fighter, Imperium Dekadenz, Insomnium, J.B.O., Jet Jaguar, Johnny Deathshadow, Kadavar, Kärbholz, Katatonia, Kissin´Dynamite, Kreator, Kryptos, Lacuna Coil, Lords Of Black, Mambo Kurt, Marilyn Manson, Max & Iggor Cavalera Return To Roots, Mayhem,Megadeth, Megalodon, Memoriam, Morbid Angel, Mr. Irish Bastard, Napalm Death, Nile, NullDB, Omnium Gatherum, Orange Goblin, Pampatut, Paradise Lost, Phil Rind – Spoken Word, Possessed, Powerwolf, Primal Fear, Prong, Psychotic Waltz, Rage, Ross The Boss, Russkaja, Sacred Reich, Saltatio Mortis, Sanctuary, Saor Patrol, Serenity, Skalmöld, Skorbut, Skull Fist, Snoozebutton, Soilwork, Sonata Arctica, Soulless Faith, Stahlmann, Status Quo, Steak Number Eight, Sub Dub Micromachine, Subway To Sally, Tankard, Tears For Beers, The Amity Affliction, The Boomtown Rats, The Dillinger Escape Plan, The Hirsch Effekt, The Kroach, The O´Reillys And The Paddyhats, Thundermother, Trivium, Turbobier, Turbonegro, TV Smith, Twilight Force, Ugly Kid Joe, UK Subs, Uli Jon Roth, Une Misere, Verge Of Umbra, Versengold, Volbeat, Vorbid, WOA Firefighters, Walls Of Jericho, Warpath, Warrant, Whiskey Dick, Witchery, Wolfbrigade

Rain or shine? Wie jedes Jahr ist das völlig egal, denn es gibt für das Wacken Open Air nicht das falsche Wetter, sondern nur eine schlechte Vorbereitung. Dennoch würden wir uns über ein Regen-armes, nicht ganz so heißes Festival riesig freuen, auch wenn wieder viel Geld in die Infrastruktur gesteckt wurde und es erneut eine bessere Drainage für den Platz gibt sowie eine Bierpipeline, die das Befahren des Geländes mit schwer beladenen Bierlastern unnötig macht.. Esst also alle schön eure Teller leer und vor allem: trinkt auch artig aus! Wir sehen uns in Wacken!