(Bird Attack Records/ Rookie Records/ Cargo Records)
Nach zwei Dekaden Abstinenz will es die Chicagoer Punkrock-Institution 88 FINGERS LOUIE nochmal wissen. Das letzte offizielle Album "Back On The Streets" datiert aus dem Jahr 1998 - Internet war das neue heiße Ding, der Euro nur eine Idee. Das Genre des Punkrock war zwischendurch nicht tot, aber langweilig geworden. Es fehlten die besonderen Bands, die der 3-Akkorde-Musik mit Leidenschaft, Emotionalität und wunderbaren Ideen Leben einhauchen konnten - so wie es Pegboy, The Saint Catherines oder eben 88 FINGERS LOUIE geschafft haben. Übrigens: Ohne 88 FL kein Rise Against 🙂
Jetzt also das Comeback-Album "Thank You For Being A Friend", welches via Bird Attack Records erscheint, die alten Fans wieder begeistern will und jungen Punkrock-Hörern eine gefühlvolle SkatePunk-Geschichtsstunde verpassen möchte.
12 neue, energische Songs erwarten uns auf Studioalbum Nr.3. Das Schöne an wahren Freundschaften ist ja, dass man selbst nach langer Zeit des Nicht-Sehens ein Gefühl der Vertrautheit und Dankbarkeit empfindet und jeden neuen Augenblick, den man zusammen verbringen darf, auskostet und feiert. So fühlt es sich an, wenn man 88 FINGERS LOUIE noch von früher kennt und nun das neue Masterpiece in der Anlage rotiert.
Im Grunde brauche ich die einzelnen Tracks nicht weiter analysieren, da hier erwachsener, technisch sehr versierter Punkrock geboten wird, den Fans von Ten Foot Pole, Belvedere oder Adhesive (haben sich übrigens auch wieder reformiert) quasi wegatmen können.
Es gibt die aggressiven, mit leichter Hardcore-Kante gezockten Songs ('Catastrophe Awaits' - geile Metal-Gitarre am Anfang) genauso wie es auch mal straight nach vorn rockend geht ('The Violence Of Denial' oder 'My Final Story').

88 Fingers Louie Photo by Lisa Gullo at Flash House Photography
"Thank You For Being A Friend" könnte man begeistert den älteren Herren zurufen, wenn das Album von 88 FINGERS LOUIE nicht schon den passenden Titel tragen würde. Kein unbedingter Meilenstein, aber ein in sich geschlossenes Werk, welches dem Punkrock-Gourmet sehr munden wird.
Album-VÖ: 30.06.2017