(Fat Wreck/ Edel)

Ehrlich gesagt hätte ich niemals daran geglaubt, nochmal die Gelegenheit zu bekommen ein Album meiner persönlichen Helden NO USE FOR A NAME besprechen zu können. Auf der anderen Seite war es vielleicht auch nur eine Frage der Zeit bis die Leichenfledderei beginnt. Fünf Jahre nach dem tragischen Tod von Frontmann Tony Sly, entschliesst sich das Haus und Hof-Label Fat Wreck Chords gesammelte Werke zu veröffentlichen - der Albumtitel "Rarities Vol.1: The Covers" impliziert ja im Grunde genommen, dass es nicht bei einer Veröffentlichung bleiben wird. Man möchte Fat Mike keine Geldgier unterstellen, deswegen gehe ich davon aus, dass das vorliegende Album als Geschenk für die Fans gedacht ist - denn die Beliebtheit von NUFAN hat über die vergangenen Jahre nicht gelitten, was z.B. auch der Auftritt beim 2015er Groezrock Festival bewiesen hat, als die Band mit Gastsängern (Joey Cape, Trevor Keith u.a.) ein emotionales Konzert der Extraklasse abgeliefert hat.

Eine kleine Vorwarnung muss sicherlich vorausgeschickt werden: Da die Coverversionen auf diesem Album aus verschiedenen Karriereabschnitten stammen, ist die Produktion nicht so perfekt, wie man es von "normalen" NO USE FOR A NAME-Alben gewohnt ist. Auch die Auswahl der Songs scheint recht beliebig zu sein, was aber zumindest für Abwechslung und Überraschung sorgt. Ob nun Kompositionen von The Vapors ('Turning Japanese'), Misfits ('Hybrid Moments'), Cheap Trick ('Dream Police'), The Pogues ('Fairytale Of New York'), D.I. ('Selwyn's Got A Problem'), Depeche Mode ('Enjoy The Silence'), Sublime ('Badfish') oder TV-Show-Themes ('The Munsters') - all dies hat Platz gefunden auf "Rarities Vol.1".

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, die Songs auf ihre individuelle Qualität auseinander zu nehmen - es ist einfach ein schönes Gefühl, den melancholischen Gesang von Tony Sly im Ohr zu haben. Neue NO USE FOR A NAME-Songs hätten mir allerdings noch viel mehr gegeben - das vorliegende Album wird dieser Band einfach nicht gerecht und wirkt wie ein Schnellschuss. Wenn die Einnahmen vom Verkauf der Platte in die Tony Sly Foundation gesteckt werden, bitte schön: zulegen! Aber ruhigen Gewissens kann ich diese Compilation leider nicht empfehlen.

NUFAN_Photo_courtesy_of_NUFAN

NUFAN Photo courtesy of NUFAN

Wenn die weitere Vermarktung des Namens NO USE FOR A NAME solche Züge annimmt, wird das Image leiden - und das will ja nun niemand. Ein Wunsch an die Verantwortlichen von Fat Wreck und den verbliebenden Mitgliedern von NUFAN: Habt Respekt vor dem Erreichten und versucht nicht mit allen Mitteln Geld zu verdienen!

Album-VÖ: 11.08.2017