Samstag 12:35 UNZUCHT

Dass UNZUCHT zu solch früher Tageszeit spielen, ist zwar eher ungewöhnlich für eine Band mit diesem Kaliber, aber es hat zumindest den Vorteil, dass sich schon sehr viele Fans erwartungsvoll vor der Bühne versammelt haben. Und UNZUCHT machen es bei ihrem quasi Heimspiel mit einem 2 Minuten Intro spannend, bis es dann in 'Dunkler See' übergeht. Gefolgt von 'Widerstand', 'Lava' und vielen weiteren Krachern im typischen UNZUCHT-Stil.

Auch hier ist leider nach 40 Minuten die Spielzeit zu Ende. Man kann nur hoffen, dass die Jungs das nächste Mal auf dem M'era Luna zu einer angemessenen Abend-Zeit auf die Bühne gehen dürfen.

Samstag 16:55 WHITE LIES

WHITE LIES aus London haben 2009 ihr erstes Album veröffentlicht und sind nun bei Album Nr. 4 mit dem Titel "Friends" angekommen.
Daher werden natürlich die meisten Songs auch von diesem Album präsentiert. Darunter der erste Song des Albums 'Take it out on me', des weiteren 'Morning in L.A.' und 'Swing'.

Sänger Harry McVeigh wirkte stellenweise etwas gequält und hatte Mühe, in die hohen Passagen der Songs zu finden. Das Publikum feierte die Band dennoch und mit dem Hit 'Bigger than us' wurde das Set nach 40 Minuten beendet.

Sonntag 14:15 MEGAHERZ

Im Zombieland-Outfit und mit dem gleichnamigen Song entern MEGAHERZ zur guten Mittagszeit die Hauptbühne.
Der Sound ist gut, der Regen hat aufgehört und Sänger Lex heizt wie immer auf seine sympathische Art das Publikum an.
In der leider recht kurzen Spielzeit von 40 Minuten werden hauptsächlich Songs vom "Zombieland"-Album geboten ('Fanatisch', 'Glorreiche Zeiten', 'Roter Mond', 'Himmelsstürmer' und zum Verschnaufen 'Für immer'). Aber auch von der aktuellen EP "Endwärts" gibt es 'Glorreiche Zeiten' zu hören.
Den Höhepunkt jedoch sollte es bereits zur Mitte des Sets mit 'Miststück' geben, bei dem Lex den Refrain gar nicht mehr mitsingen musste, da das Publikum diesen Part übernahm. Geile Stimmung, geile Songs und nicht nur kurze, sondern auch kurzweilige 40 Minuten.

Samstag 19.30 SUBWAY TO SALLY

Dass SUBWAY TO SALLY schon viele Jahre im Geschäft sind, merkt man sofort.
Mit 'Grausame Schwester' und 'Henkersbraut' geht es los und das Publikum ist wie elektrisiert.
Trotz der unzähligen Shows die die Band hinter sich hat, kommt keine Langeweile oder das Gefühl von
Routine auf. Der gelungene Folklore-Metal-Mix und ein sympathischer Eric Fish machen immer wieder Spass.
Nach einer Stunde, 11 Songs plus Zugabe 'Julia und die Räuber' war die Show vorbei.

Samstag: 20:30 KMFDM

Während es draußen in Strömen regnete und bei ASP der Strom ausfiel, konnten KMFDM im Hangar unbeirrt ihre Show abfeuern.
Die seit 30 Jahren aktiven KMFDM konnten somit in einem vollen Hangar ihre komplette Bandbreite präsentieren.
Der Gesang mag nicht unbedingt jedermanns Geschmack sein, aber die Kombination daraus mit dem Industrial-Metal macht die Musik.
Hier war nach einer Stunde die Show vorbei.

Samstag 22:45 KORN

KORN in Hildesheim! Wer hätte an sowas jemals gedacht…
…Eigentlich sollten KORN um 22:45 die Bühne entern, aber der Stromausfall, der bereits bei der vorherigen Band ASP für eine Verzögerung sorgte, hatte dann auch einen späteren der Start der New Metal-Götter zur Folge.
Kein Problem! Nach dem dann auch der Starkregen endlich aufgehört hatte, ging es los mit 'Rotting in Vain'.
Was für eine Wand! 'Falling away from me', 'Here to stay', 'Y´all want a single'…usw.
Die Jungs waren in Höchstform und ließen den einen oder anderen Fan sicherlich in alten Zeiten schwelgen.
Mit 4 Zugaben einer eindrucksvollen Performance ging leider auch diese Show viel zu schnell zu Ende.
KORN: Ein würdiger Headliner!