(Little Rocket Records/ Plastic Head)
"One Week Record" ist nicht nur der Titel des Albums von SETH ANDERSON, sondern auch ein konzeptionell spannendes Projekt von Lagwagon-Frontmann Joey Cape, der seinem Label auch gleich den Namen One Week Records verpasst hat. Mr. Cape lädt befreundete Musiker zu sich nach Hause ein und gibt ihnen sieben Tage Zeit ein Akustik-Album einzuspielen, welches er persönlich produziert und digital veröffentlicht. Bisweilen kommt es vor, dass einige Aufnahmen auch auf Vinyl gepresst werden, um der Kunst die notwendige Wertigkeit mitzugeben. Deshalb ist SETH ANDERSONs Album in geringer Stückzahl physisch zu erstehen - "schnell sein" heisst das Motto, denn die Platten sind gesuchte Teile.
Viel reduzierter als nur mit Akustik-Gitarre bewaffnet zu sein, geht eigentlich nicht - deswegen ist es umso wichtiger, dass die Songs im Kosmos des Minimalismus funktionieren und im Idealfall den Zuhörer abholen und mitnehmen können.
Wenn man ein Neo-Folk-Singer/Songwriter-Album bespricht, fallen als Referenzen Namen wie Elliot Smith, Jason Mraz oder halt die Punkrock-Sänger, die die Ruhe für sich entdeckt haben wie Chuck Ragan, Yotam Ben Horin, Zach Quinn oder Joey Cape himself.
Und in diesem Spannungsfeld kann man auch die Musik von SETH ANDERSON einordnen. Seine Woche Aufnahmezeit hat er dafür genutzt, zerbrechliche Tracks ('More Than Killers', 'Fallin' und 'High Society') neben country-esken ('Glimmer Of Our Youth', 'Prairie Skies') einzuspielen. Dann gibt es wiederum Lieder, die energisch nach vorne drängen ('24', 'Pheromone') und natürlich einen obligatorischen Gastauftritt bei 'Worn Jena Legacy', der einen feinen Drive durch die Unterstützung von Matt Goud (Northcote) bekommt.

Seth Anderson Photo by Nate Luit
Alles in allem ist "One Week Record" sehr spannend und abwechslungsreich gestaltet. Mit jedem Hören wächst die Zuneigung zum entschleunigten und entspannten Ansatz, den SETH ANDERSON verfolgt. Wenn die Kälte aufgrund der Jahreszeit Einzug hält, kann man es sich mit einer heißen Tasse Kakao gemütlich machen, "One Week Record" auflegen und sich von der Musik gechillt berieseln lassen.
Tour 2017:
01.12. Saarbrücken, Private Party
02.12. Landau, Fatal
03.12. Landshut, Schwarzer Hahn
04.12. München, Schwarzer Hahn
06.12. Hamburg, Monkeys Music Club
07.12. Berlin, Lidolino
09.12. Saarbrücken, Ligatura
Album-VÖ: 01.12.2017