(Bacillus/ Bellaphon)

Ihr wollt Stoner-Rock, der sich auch nicht scheut dem Blues neues Leben einzuhauchen? Ihr müsst dafür nicht unbedingt über den großen Teich schielen, denn mit PEOPLES TEMPER schickt sich ein Trio aus Frankfurt an, diesen blinden Punkt auf der Musikkarte in Europa und v.a. Deutschland zu füllen.

"Bomb Shelter Blues I" heisst die EP von PEOPLES TEMPER, die Anfang Februar allen langhaarigen 70s-Fanatics ein Lächeln in den Zauselbart zaubern wird. Aber auch Freunde von Kyuss, älteren The Black Keys oder Jack White-Projekten werden hier Gefallen finden.

'Sun Goes Down' rockert nämlich ziemlich oldschoolig und gleichzeitig furios los, um die letzten Minuten, in einer Art instrumentalen Jam-Session, die Kanten des Blues-Rock auszuloten. 'Flags Of Ignorance' ist wütend und wildert gesangstechnisch teilweise im Hardcore, spielt dann wieder mit gegensätzlichen Rhythmen und ist dennoch so zugänglich, dass man das Gefühl bekommt die Chaostheorie endlich entschlüsselt zu haben.

'Time To Lose' ist im Grunde das abgenudelste Stück auf "Bomb Shelter Blues I", macht aber verdammt nochmal am meisten Spass. Ein Riff, welches perfekt sitzt und dich dort abholt, wo du deine Schlaghosen zum Auslüften hingehängt hast. Fancy Blues-Rocker nenne ich das mal ohne genau bechreiben zu können, warum mich das Ding so fasziniert. Beim Abschlusstrack 'Die Wand' wird trotz des Songtitels englisch gesungen und soll vielleicht eher die musikalische Wucht zum Ausdruck bringen, die der Track transportiert.

Peoples_Temper_Photo_courtesy_of_Bacillus

Peoples Temper Photo courtesy of Bacillus

PEOPLES TEMPER = Drei Typen, die ihr Verständnis von Rock in die Waagschale werfen und mit "Bomb Shelter Blues I" eine spannende EP erschaffen haben, die aber vermutlich ein Nischenprodukt sein wird. Wer sich allerdings auf Entdeckungstour begibt, wird mit vier Songs voller Hingabe und dem nötigen Dreck belohnt.

EP-VÖ: 02.02.2018