(Gunner Records/ Broken Silence)
Ein Farmbesitzer und Folk-Storyteller, der quasi ständig auf Tour ist. Das ist JOE VICKERS. Auch er ist ein Typ, der vorher in einer Punkrock-Band als Frontmann tätig war (Audio/Rocketry) und sich nun solo ohne Rückendeckung entblößt. JOE VICKERS reduziert auf das Nötigste, um seinen Geschichten den notwendigen Raum zu geben. Die Art seines Spiels führt zurück auf die Wurzeln des Americana, hat etwas countryeskes und fühlt sich dem traditionellem Folk verpflichtet.
"Notes For The Wood Burning Stove" ist das erste offizielle Album des Kanadiers - vorher hat er in Eigenregie einige EP veröffentlicht. Gunner Records hat sich des sympathischen Menschen angenommen und gibt interessierten Hörern die Möglichkeit Herrn VICKERS zu lauschen.
Mit dem Titellied geht es los - eine tiefenentspannte Steel-Guitar schwebt heran und die helle Stimme von JOE VICKERS umarmt dich sofort. Das Tempo ist sehr gemächlich und ordnet sich der Erzählung unter. Der nachfolgende Track 'Bible Belt' hat etwas mehr Schwung, aber auch hier fehlen die catchy Refrains, die aber vermutlich nur stören würden. Es geht darum, einen Mann zuzuhören, der aus seinem Leben erzählt. Die musikalische Untermalung ist zweitrangig, aber dennoch so vereinnahmend, dass man sich einen gemütlichen Tag auf dem Sofa vorstellen kann, während es draußen frostet. Der Kamin knistert und "Notes For The Wood Burning Stove" von JOE VICKERS perlt aus der Anlage, ein Honey-Whiskey auf Eis rundet das perfekte Bild ab.
Mal gibt es Unterstützung eines Klaviers ('Ephemeral'), zumeist dominiert aber die Akustik-Gitarre und die unaufgeregte Intonation von JOE VICKERS. In einer Zeit, die durch Hektik und Stress bestimmt ist, ist es eine Wohltat, sich wieder zurückbesinnen zu lassen und einfach mal Abschalten zu können. Das Debütalbum von JOE VICKERS bewirkt wahre Wunder in diesem Zusammenhang und ist aufgrund seiner Zurückgenommenheit und unspektakulären Ausprägung Balsam für die Seele.
"Notes For The Wood Burning Stove" ist ein Album, welches man immer mal wieder hören kann - vor allem in Situationen in denen man sich Ruhe und Ausgeglichenheit wünscht. JOE VICKERS therapiert auf seine eigene Art und Weise den Zuhörer. Bei dem Album kann man gelassen die Schönheit des Augenblicks geniessen.
Album-VÖ: 02.03.2018