(RecordJet)
ME & REAS spielen diesen Folkrock vom Schlage Mumford & Sons, Mistery Jets und insbesondere Mighty Oaks. Vor allem bei letzteren konnte man sich als Support wohl noch den ein oder anderen Kniff abschauen. Ob die Lehrjahre des Nürnberger Indiepop-Quintetts nun vorbei sind, kann man ab dem 2.März auf dem Debütalbum "Past Perfect" nachhören.
Bei den bereits jetzt schon angebrachten Querverweisen und Referenzen liegt der Vorwurf der Trittbrettfahrerei zwar geradezu offensichtlich auf der Hand, würde der Band ME&REAS allerdings nicht gerecht werden. Klar, viele Songs auf "Past Perfect" scheinen der Baukastenanleitung für Indie/FolkSongs entnommen worden zu sein. Dabei ging man so akribisch vor, wie ein fünfjähriger Junge, der gerade von Duplo auf Lego wechselt. Die Anleitung wird exakt befolgt, jeder Stein genau dorthin wo es einem die Anleitung vorschlägt. Bestes Beispiel, die Vorabsingle 'More Than Just Breathing':
Na, hört sich das nicht für Nachschub in der Hot-Rotation Playlist von NDR 2 bis Bayern 1 an? Im Kern geht es eigentlich genauso weiter. Das ganze über zwölf Songs, immer zwischen drei und vier Minuten, ohne große Aufreger und Experimente. Der leichte Folkrock ist zwar das bestimmende Merkmal von ME & REAS, dennoch hört man einigen Songs auch die musikalische Sozialisation der Band an. Und diese dürfte irgendwann zwischen BLINK 182 und JIMMY EAT WORLD eingesetzt haben. Vor allem die Melodiebögen, die in einigen Songs auf "Past Perfect" gespannt werden ('In Stereo'; 'Go Back'; 'Masterpiece'), erinnern vage an den Spaßpunk der Kalifornier von BLINK. Nur leider werden die Songs immer wieder in dieses risikolose Korsett gezwängt, welches man für "Past Perfect" aus dem Schrank geholt hat. Da die Band allerdings einen recht sympathischen und authentischen Eindruck vermittelt, kann ich mir vorstellen, dass ein Live-Gig der Kombo deutlich aufregender ausfällt, als ihr Longplayer. Diesen kann man jedoch getrost auflegen, wenn die Schwiegermutter am Sonntag zum Kaffee vorbeischaut. Und auch diese Lebenssituation braucht ihren Soundtrack.
Wer sich nicht daran stört, dass die Band um Sänger Andreas Jäger nicht wirklich etwas neues ausprobiert, sondern einfach auf den vor ihrer Haustür vorbeifahrenden Neo-Folk Zug aufspringt, der hat sehr viel Freude an den Songs auf "Past Perfect".
Der Song für die Playlist/das Mixtape: 'Masterpiece'
Album-VÖ: 02.03.2018