(Grand Hotel Van Cleef/Indigo/Finetunes)
Zuerst die schlechte Nachricht: die ersehnte MUFF POTTER Reunion wird immer unwahrscheinlicher. Die Begründung für diese Annahme findet sich in der guten Nachricht: Thorsten Nagelschmidt aka Nagel, ehemaliger Muff Potter Frontmann, hat mit "Der Abfall der Herzen" seinen dritten Roman veröffentlicht – und es ist sein bester.
Nach dem Aus von Muff Potter im Dezember 2009, widmete sich Frontmann NAGEL der Schreiberei. Bereits zwei Jahre bevor die Münsteraner Band einen Schlussstrich unter das Musikbusiness gezogen hatte, veröffentlichte Nagel im Jahre 2007 den Roman "Wo die wilden Maden graben". Der stark autobiografische Roman beschrieb den Alltag zwischen Tour und Heimkehr in kleinen Momentaufnahmen, durchzogen von Erinnerungen an früher, an das Leben in der Kleinstadt, an die schlecht bezahlten Jobs, an fast vergessene Träume und verflossene Liebschaften.
2010 folgte mit "Was kostet die Welt" so etwas wie ein Anti-Held Roman. Der Protagonist Meise begibt sich auf Reise, um das unerwartete Erbe seines Vaters auf den Kopf zu hauen. Und dann gab es 2015 noch eine Sammlung von Reiseberichten unter dem Decknamen "Drive-By Shots", welche ich allerdings bis heute noch nicht gelesen habe.
Wer sich vor zehn Jahren bereits für die "Maden" begeistern konnte, der bekommt mit "Der Abfall Der Herzen" den NAGEL Roman, auf den er seit zehn Jahren wartet. Nach dem für mich doch arg entäuschenden 2010er Roman, hatte ich Thorsten Nagelschmdit solch ein Erzählung gar nicht mehr zugetraut. War es es bei "Was kostet die Welt" die unsympathische Hauptfigur, die einem das Buch verdarb, besinnt sich Nagelschmidt in seinem neusten Roman wieder auf eine stark autobiografisch gefärbte Erzählung. Und da zwischen mir und dem Autor lediglich drei Lebensjahre und nur knappe 90 km Luftlinie liegen, kann ich mich mit der Hauptfigur nicht nur im Geiste identifizieren. Viele Schauplätze des Buches prägten auch mein Heranwachsen. Sei es der Osnabrücker Hyde Park, das AJZ Bielefeld, die westfälischen Studenten bzw. Zweck-WGs oder das Teamerprogramm von Ruf Reisen Bielefeld. Viele Erinnerungen der Hauptfigur kommen einem sehr vertraut vor und immer wieder fühlt man sich zurückversetzt in seine eigenen 90er Jahre. Die Grundgeschichte von "Der Abfall Der Herzen" ist dabei gar nicht so wichtig. Bildet sie doch nur so etwas wie ein Grundgerüst um die Alltagsbeobachtungen und Erinnerungen von NAGEL miteinander zu verbinden. Wer es dennoch wissen will, dem sei gesagt, dass die Hauptfigur sich mithilfe seiner eigenen Tagebücher auf eine gedankliche Reise in die 90er Jahre begibt. Aushilfsjobs, verflossene Liebschaften, gescheiterte Bandauftritte, Kneipen- und Ausgehgeschichten.
"Der Abfall Der Herzen" erschien in gebundener Fassung am 22. Februar 2018 im Fischer Verlag. Das dazugehörige Hörbuch erschien als ungekürzte Autorenlesung auf 9 CDs am gleichen Tag über Grand Hotel van Cleef.
Buch/Hörbbuch-VÖ: 22.02.2018
Wir verlosen ein Hörbuch von "Der Abfall Der Herzen". Wenn Ihr zu den Gewinnern zählen möchtet, solltet Ihr:
- Uns auf Facebook (http://www.facebook.com/gestromt.de) mit einem “Gefällt mir” markieren!!! Oder/Und uns bei Twitter (https://twitter.com/gestromt) folgen!!!
- Eine Mail an verlosung@gestromt.de schreiben, Betreff: "DER ABFALL DER HERZEN" mit Eurem vollen Namen, der URL/Adresse eures Facebook-Profils/Twitter-Accounts (wir müssen das ja abchecken!) und Eurem Alter! Warum das Ganze? Um die Gestromt-Message zu pushen, eine kleine Gegenleistung möchten wir ja auch! Die Glücklichen werden dann im Falle eines Gewinnes benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Wer uns schon bei Facebook und/oder Twitter folgt (nachweislich), schreibt nur die E-Mail, ist ja klar! Einsendeschluss ist der 20.03.2018, High Noon!