(Heavy Psych Sounds/ Cargo Records)
Benannt nach einer Nebula-EP, hat sich das italienische Label HEAVY PSYCH SOUNDS mittlerweile einen guten Namen für den Bereich Stoner, Fuzz, 70s-Rock, Doom, Retro-Rock und Desert-Rock erarbeitet. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass ab sofort auch Brant Björk (Kyuss) bei HEAVY PSYCH SOUNDS unterschrieben hat. Um euch das Label und die Vielfalt des Portfolios näher zu bringen, werde ich in unregelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der aktuellen Veröffentlichungen inkl. den dazugehörigen (Kurz-)Reviews schreiben. Denn bei der Flut an Platten, die die Italiener raushauen, ist es fast unmöglich alles im Blick zu behalten. Here we go:
HIGH REEPER - High Reeper Album-VÖ: (16.03.2018)
Mit HIGH REEPER ist ein ganz feines Stück Musik über den großen Teich in das Label-Programm gerutscht. Erst im vorletzten Jahr in Philadelphia gegründet, wurde relativ fix das selbstbetitelte Debüt zusammengeschraubt. Hier trifft moderner Stoner-Rock auf die Ursprünge von Black Sabbath. Das Ganze ist so energisch und kraftvoll umgesetzt, dass man sich bei Songs wie dem Opener 'Die Slow', dem tiefer gestimmten 'Soul Taker' oder dem drogenvernebelten 'Weed And Speed' schon fragt, ob einem nicht genau diese Songs ein Leben lang gefehlt haben. Mächtig und niemals langweilig - das gilt für alle neun Tracks auf der empfehlenswerten Platte.
BLACK RAINBOWS - Pandemonium (Album-VÖ: 06.04.2018)
Seit über elf Jahren mischen die Römer BLACK RAINBOWS nun schon die Heavy-Desert-Rock-Szene auf und haben mit "Pandemonium" ihr sechstes Album am Start. Das Trio steht mit sechs Beinen knietief in der Wüste und hat ebenfalls den unvermeidlichen Black Sabbath-Einfluss in ihren Kompositionen verarbeitet. 'Sunrise' klingt eher wie der Sonnenuntergang, wenn die Geschöpfe der Nacht auf Jagd gehen. Unfassbar dichte Produktion - man bekommt im Sekundentakt die Riffs um die Ohren geschlagen und gerät im Laufe des Album in einen Sog, der eine Dreiviertelstunde enorm fesselt. BLACK RAINBOWS klingen zuweilen wie die Heavy-Rock-Version von Fu Manchu ('High To Hell', 'Sacrifice') - richtig cool abgehangener Stuff, der durch einige Sludge-Einlagen ('Grindstone') einen guten Spannungsbogen hat. Leider ist der Abschlusstrack irgendwie ziel- und sinnlos, sonst wäre die Punktezahl höher ausgefallen.
TONS - Filthy Flowers Of Doom (Album-VÖ: 20.04.2018)
Aus Turin stammen TONS, die sich dem Doom und Sludge-Metal verschrieben haben. Ihr zweites Album "Filthy Flowers Of Doom" beinhaltet zwar nur fünf Songs - die haben es aber in sich und füllen die 40-Minuten Laufzeit kreativ und spannend. Zudem haben sie einen angenehmen Sinn für Ironie und spielen mit Klischees. Bei Songtiteln wie 'Girl Scout Cookie Monster', '99 Weed Balloons' oder dem grummelnden Opener 'Abbath's Psychedelic Breakfast' ist es fast unmöglich nicht zu lächeln - vor allem im Zusammenspiel mit den mächtigen Riffs und der dunklen Grundstimmung, die die Rhythmusfraktion heraufbeschwört. Das dämonische Gefauche von Sänger Weed Mason trägt sein Übriges dazu bei, dass man sich einerseits köstlich amüsiert, auf der anderen Seite das handwerkliche Talent bewundert einen Song über achteinhalb Minuten so dynamisch zu gestalten, dass nicht eine Sekunde nervt. Die weiteren Songs sind strukturell ähnlich aufgebaut, machen aber trotzdem jeden Augenblick Spass, sofern man sich für dieses Genre interessiert.
Das ist also das erste "Special" gewesen. Ende des Monats folgt Teil 2 mit weiteren aufregenden Veröffentlichungen von HEAVY PSYCH SOUNDS. Ihr merkt ja selbst, dass es wert ist, dieses Underground-Label zu entdecken und die nötige Sympathie entgegenzubringen.
Nähere Infos: https://www.facebook.com/HEAVYPSYCHSOUNDS/