(Roll Call Records/The Orchards)

RIVER WHYLESS liefern den Soundtrack zur aktuellen Flüchtlingsdebatte. Das die Band wie der uneheliche Sohn von Bon Iver und den Shins klingt, erhöht die Rlevanz von „Kindness, A Rebel“ dann gleich nochmals.

„Can you really blame me / Built on a system where some must fail / So that you can break through / If you've got the right skin / Or you're born in the right country“ heißt es im zentralen Song der Platte. Aus dem Fenster ihres Tonstudios blickt die Band auf die mexikanische Grenze, beziehungsweise inzwischen auf Teile einer Mauer. Für die vier Mitglieder von RIVER WHYLESS somit definitiv der passende Ort, ein Album über das Leben in Amerika und das angeborene Glück auf der richtigen Seite der Mauer, im richtigen Land oder der richtigen Gesellschaft geboren zu werden. Sänger Ryan O'Keefe äußert sich über 'Born In The Right Country' folgendermaßen: „Der Song spricht gleichzeitig aus der Perspektive unseres Präsidenten, als auch dem Erzähler der Geschichte. Eitelkeit scheint einfacher zu versickern als Geld, und so ist es einfach zu beobachten, wie viele in der Unter- und Mittelschicht lieber wie die Oberschicht leben wollen. Die dominierende Oberschicht ist auf der Annahme aufgebaut, dass jeder wie sie leben sollte. Uns wurde in die Wiege gelegt, dass das der amerikanische Traum ist. Es ist essentiell für die Oberschicht, dass der Amerikanische Traum bleibt, was er ist – ein Traum. Denn die Realität besteht weiterhin: die meisten von uns werden immer in der Klasse bleiben, in der sie geboaren wurden. Natürlich gibt es Leute, die das System besiegen, vorallem in den USA, aber meistens bleiben die Reichen reich – und die Armen arm“.

Den Song und das äußerst sehenswerte Video kann man sich hier anschauen:

Neben dem Übertrack gibt es aber noch zehn weitere Songs auf „Kindness, A Rebel“ die allesamt nach gut abgeschmeckten Folk mit einer Prise Melancholie klingen. Da ist zum Beispiel der Opener, 'All Of My Friends', dem eigentlich nur die Falsettstimme von Justin Vernon fehlt um als Bon Iver Nummer durchzugehen. 'Motel 6' sorgt für die bereits angesprochene The Shins Referenz und 'Van Dyke Brown' weckt in einem die Erinnerung an Vampire Weekend. Danach gibt es noch ein, zwei Tracks die sich nach Hit anhören, bevor die zweite Albumhälfte leider völlig in einer gewissen Belanglosigkeit untergeht. Hier und da hätten die vier Musiker es gut und gerne nochmal krachen lassen können. So klingt das Album nach einer überragenden A-Seite leider ohne Nachhall aus.

Im Herbst des Jahres kommen RIVER WHYLESS erstmals auf Europa-Tour. Die Termine werden in Kürze bekanntgegeben.

Der Song für die Playlist/das Mixtape: 'Born In The Right Country'

Album-VÖ: 13.07.2018