(Fat Wreck Chords/ Edel)
Akustik-Punkrock-Overkill. Erst Rise Against, jetzt FACE TO FACE. Und Anti-Flag haben auch ein Genrebeitrag angekündigt. Die Zeiten, dass sich eine Person mit Klampfe auf die Bühne stellt und bekannte Hits seines Hauptarbeitgebers zum Besten gibt, scheint erstmal gestoppt - jetzt darf die ganze Band ran (der Drummer vielleicht nicht ganz so oft). Das Werk von FACE TO FACE heisst "Hold Fast (Acoustic Sessions)" und versucht gar nicht zu verhehlen, was den Zuhörer erwarten könnte.
Um es vorweg zu nehmen: Jede Menge Hits werden abgefeuert und in reduzierter Form dargeboten. Also keine neuen Kompositionen. Soweit so normal. Mal sehen was FACE TO FACE auf ihrem ersten Akustik-Album seit Bandbestehen (immerhin 27 Jahre) abliefern.
'All For Nothing' überrascht schonmal mit einer feinen Slide-Guitar, die sich gut in den Song integriert und den Habitus des Punkrock-Smashers in ganz neue Bahnen lenkt. Was ebenfalls gleich zu Beginn positiv auffällt, ist der Gesang von Trevor Keith, der auch die leisen Momente ziemlich gut kann und man dadurch daran erinnert wird, welch ausdrucksstarke Stimme dieser Mann hat.
Danach folgt 'Disconnected', der FACE TO FACE-Song schlechthin. Wunderbar umgesetzt und konsequent den Duktus der Originalversion beibehalten, obwohl neu arrangiert. Die Chöre sitzen auch hier an den richtigen Stellen und neben dem Aufflammen des Feuerzeugs (Ja, ich bin Oldschool!) geht die Faust Richtung Himmel.
Neben den zu erwartenden Akustik-Gitarren, schaffen es FACE TO FACE auf "Hold Fast" aber zudem ein gewisses Americana-Feeling zu kreieren, da die Slide-Gitarren desöfteren zum Zuge kommen. Die jeweiligen Songs erkennt man natürlich sofort, aber so variabel arrangiert und mit enorm viel Herzblut gespielt, ergeben sich völlig neue Sichtweisen. Highlights der Bandhistorie wie 'AOK', 'Bill Of Goods' oder 'Don't Turn Away' werden so zu kleinen Songperlen, die mit viel Elan vorgetragen werden und gleichzeitig mit einem melancholischen Anstrich versehen werden.

Face To Face Photo courtesy of Fat Wreck
Völlig unerwartet finde ich die Platte richtig gut. Die positive Überraschung rührt daher, dass ich den Sinn und Mehrwert einer solchen Veröffentlichung eigentlich nicht sehe - FACE TO FACE überzeugen mich aber (oder haben mich zum richtigen Zeitpunkt "erwischt") mit "Hold Fast (Acoustic Sessions)". Ich lege sie jedem Fan der Band ans Herz und kann es ebenfalls Liebhabern des Punkrock-Singer/Songwriter-Genres empfehlen. Sehr schön.
Album-VÖ: 27.07.2018