(self published)

Eine Band, deren Mitglieder aus Neuseeland, England und Schweden stammen und es trotzdem irgendwie schaffen, eine EP namens "My Dear Effigy" zusammen zu schrauben. Das Ganze ist verortet im Punkrock-Genre und klingt so:

Neben den üblichen Plattformen iTunes und Spotify gibt es auch eine limitierte Vinyl-Ausgabe. Schreibt die Band über Facebook und/oder Instagram an, falls ihr Interesse habt - nette Jungs, die sicherlich einiges möglich machen würden. Aber jetzt mal zur Musik:

'Great Decline' und der Titelsong 'My Dear Effigy' eröffnen die 6-Track-EP und zeigen schon nach wenigen Momenten, wohin die Reise geht. Wunderbar abgehangener, erwachsener Punkrock, der sich im Midtempo zuhause fühlt. Entsprechend der aktuellen Scheibe von The Flatliners oder ähnlich gelagerten Bands wie z.B. Downtown Struts, Armchair Martian oder The Loved Ones. Unaufdringlich, aber trotzdem jederzeit präsent. Tolle Refrains, die sofort ins Ohr gehen und öfters gehört werden wollen, runden den Ersteindruck eindrucksvoll ab.

Und die Qualität der Songs nimmt keinesfalls ab, sondern wird locker auf dem hohen Niveau gehalten. Dass 'Snake Charmer', 'This Punctured Lung' und 'Mercy' immer auch einen Hauch poppigen Punk in sich tragen, macht sie sicherlich für Fans von Broadway Calls oder Alkaline Trio nicht uninteressant.

Gebt euch einen Ruck und MOVIN IN STEREO eine Chance und besorgt euch die EP "My Dear Effigy" - ihr werdet es nicht bereuen und könnt in einigen Jahren damit angeben, MOVIN IN STEREO schon gekannt zu haben, als sie ihre Sachen noch selbst veröffentlichten.

EP-VÖ: 17.08.2018