(Bellfire/ Bellaphone)

Mit "An Itch You Can't Scratch" veröffentlicht das Quartett KEEGAN ihr mittlerweile fünftes Album. Sie fühlen sich dem kraftvollen Power-Pop zugehörig - auch ein gewisser Indie-Rock-Ansatz ist durchaus erlaubt und wird zugelassen.

Man hört bei der Intonation des Gesangs schon recht schnell raus, dass es sich nicht um englische Muttersprachler handelt, allerdings haben sie einen sympathischen Klang, der auf britische Referenzen hinweist. Nach Songs wie 'Famous Last Words', 'All Bets On 16' oder 'Better Days' fühlt man sich gut aufgehoben - unkomplizierte Songs, die unterhalten wollen und mit teilweise tollen Refrains punkten kann. Und wenn wie bei 'Two Wrongs' noch etwas Blues-Rock gekonnt einfliesst, darf man respektvoll nicken und "An Itch You Can't Scratch" desöfteren in der Autoanlage aufdrehen.

Im weiteren Verlauf der Platte manifestiert sich immer weiter heraus, dass neben den britischen Wohlfühl-Pop-Indie-Rock der Marke Cornershop, Dodgy oder The Boo Radleys auch amerikanischer College-Rock wie Counting Crows und Gin Blossoms Pate gestanden haben dürften. Denn Tracks wie 'Radio' oder 'Watch Me Fall' laufen gut rein, tun nicht weh und sind im richtigen Moment die optimale Medizin gegen schlechte Laune.

Keegan_Photo_courtesy_of_Bellfire_Bellaphon

Keegan Photo courtesy of Bellfire Bellaphon

KEEGAN haben ein entspanntes Spätsommer-Album geschrieben, welches im Grunde kein Risiko eingeht und auch eher sparsam mit Innovationen arbeitet. Dafür ist "An Itch You Can't Scratch" tolle Musik, um den Kopf frei zu bekommen. Es ist kein neuer Klassiker geboren, aber das Momentum ist auf KEEGANs Seite.

Album-VÖ: 31.08.2018