(Uncle M Music/ Cargo Records)
Was'n los in der hiesigen Musiklandschaft? Dem Skate-Punk/ Melodycore der 90er wurde bereits hervorragend Tribut gezollt - Angry Youth Elite haben dies erledigt. Nun schicken sich INSERT COIN an, dem ebenfalls straighten Punkrock der End-90er/Millenium-Jahre ein kleines Denkmal zu setzen. Der Ton etwas melancholischer, die Hooklines dafür zuckersüß und die Refrains mitsing- und partytauglich. Dazu Texte, die über den Tellerrand schauen wollen und politische Themen genauso wie persönliche Befindlichkeiten bearbeiten.
INSERT COIN sind seit knapp zehn Jahren innerhalb der Szene aktiv und durften bereits für u.a. No Use For A Name, Pennywise oder Anti-Flag eröffnen. "Way Out" ist ihr drittes Album - und wie es das Klischee will, ist das dritte Werk der Wegweiser für zukünftige Aktivitäten. INSERT COIN haben sich vom Skate-Punk der ersten Platten verabschiedet, ihre Mitte gefunden und gehen voller Tatendrang nach vorne, um mit eingängigen, schmissigen Songs, das Feld von hinten aufzurollen. Wer sich für Useless ID, Pulley, MxPx oder alte The Ataris begeistern kann, wird auf "Way Out" das ein oder andere Schmankerl finden, was den Gehörgang angenehm massiert.
Man merkt der Produktion von "Way Out" an, dass hier jemand hinter den Reglern gesessen hat, der schon einiges an Erfahrung mitbringt. Olman Viper hat bereits bei KMPFSPRT, Emil Bulls oder Captain Planet einen Sound kreiert, der druckvoll den Magen trifft, aber den Songs genügend Raum zum Atmen gibt, um sich entsprechend der Vorstellung des Künstlers entfalten zu können. Die Gitarren und die Rhythmusfraktion pumpen aber soviel Energie rein, dass zu hoffen ist, dass INSERT COIN dies auch live umsetzen können.
Ich möchte jetzt auch nicht jeden Song von "Way Out" aufdröseln, da das gesamte Album stringent konzipiert ist und für sich selbst spricht. Die Tracks sind zum Großteil im Midtempo gehalten, wobei die ein oder andere Tempoverschärfung für den Spannungsbogen eingeflochten wird. Ein guter Vergleich sind in meinen Ohren Millencolin zu "Kingwood"/"Home From Home"-Zeiten. Der Rock im Punkrock hat die Oberhand ohne die Roots zu verleugnen.

Insert Coin Photo courtesy of Uncle M
INSERT COIN haben mit "Way Out" ein erwachsenes, ernsthaftes Punkrock-Kleinod geschaffen, welches dem internationalen Standard locker standhält. Es ist dem Fünfer zu wünschen, dass sie die Möglichkeit bekommen, ihre Bekanntheit zu erhöhen, damit mehr Menschen die songwriterischen Qualitäten entdecken.
INSERT COIN - live 2018:
21.09. Recklinghausen - Räuber und Rebellen (Release Show)
29.09. Hamburg - Astra Stube
05.10. Braunschweig - B58
06.10. Chemnitz - Zukunft
31.10. Marl - Hagenbusch
03.11. Wermelskirchen - AJZ Bahndamm
09.11. Bochum - Rotunde
24.11. Alfeld - Alfeld Rock Café
08.12. Karlsruhe - Z10
Album-VÖ: 21.09.2018