(Kidnap Music/ RilRec/ Riot Bike Records/ Cargo Records)

Das Schöne am Deutsch-Punk ist ja, dass er soviele Facetten abdeckt. Es gibt den rockigen Punkrock wie ihn Rogers, Massendefekt oder Radio Havanna zocken. Dann die Bands der Marke Turbostaat/ Pascow/ Muff Potter, die es manchmal melancholisch-verkopft mögen und verklausilierte Texte abliefern (Captain Planet und Duesenjaeger gehören ebenfalls dazu), vertrackte Rhythmen werden von Love A/ Lygo und Co. angeboten, mächtig stumpf von Schlepphoden/ Der Dicke Polizist usw. und natürlich politisch linksaußen wie Alarmsignal, ZSK etc.

NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN fallen in eine Kategorie, die textlich den Finger in die Wunde legen, einen Scheiss auf gesangliche Höchstleistungen geben und mit viel Elan wunderbaren Punkrock rausrotzen, der manchmal an alte Boxhamsters erinnert. 'PROtestsong' eröffnet das dritte Album der Jungs und ist diesmal selbstbetitelt, was manchmal als Zeichen gedeutet werden kann im Hinblick auf Neuausrichtung des Sounds. Viel hat sich soundtechnisch allerdings nicht geändert, die Message ist klarer formuliert und die Songstrukturen sind eventuell etwas gradliniger und eingängiger als noch auf dem Vorgängeralbum "Dirigenten. Dompteure. Diktatoren". Auffälligste Veränderung ist der Gesang, der nach Abgang des langjährigen Frontmanns Sibbe neu aufgeteilt werden musste. Bereits beim ersten Song wurde die Not zur Tugend gemacht und mit Doppel-/Wechselgesang gearbeitet, was dem Ganzen schön Druck nach vorne gibt.

Songs wie 'Helikoptereltern Staffel 1', 'Unter Der Dusche Sieht Dich Niemand Weinen' oder 'Wer Nichts Weiss Der Muss Viel Glauben' preschen teilweise gut nach vorne und prangern mit Wortwitz diverse Missstände in unserer Gesellschaft als auch persönliche Befindlichkeiten an. Die Quintessenz aus den intelligenten Texten könnte sein: "Reiss dich zusammen/ nimm' den Kopf aus dem Arsch/ ändere das, was dich kaputt macht." NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN sind damit in bester Gesellschaft zu vergleichbaren Bands wie Inner Conflict oder Todeskommando Atomsturm.

Hat man die B-Seite (Vinyl ist nämlich das bevorzugte Medium) mit Tracks wie 'Wohlstandssorge Bettelbetrug' oder 'Grünkohl Im Sommer' ebenfalls verinnerlicht, kommt man nicht umhin, festzustellen, dass Deutsch-Punk genau so zu klingen hat. Wütend-angepisst, mahnend, nachdenklich stimmend und dennoch in einen positiven Grundtenor verpackt.

Notgemeinschaft_Peter_Pan_Photo_by_Inga_Lilliana

Notgemeinschaft Peter Pan Photo by Inga Lilliana

NOTGEMEINSCHAFT PETER PAN gelingt ein rundherum gelungenes, erfrischendes Album, welches sehr gewitzt auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam macht und dabei soviel Spass generiert, dass der nächsten Pogo-Party im JUZ deines Vertrauens nichts im Weg stehen sollte.

Album-VÖ: 28.09.2018