Anfang des Monats befand sich die japanische Band CROSSFAITH auf Headlinertour durch Europa und machte da natürlich auch in Deutschland halt. Obwohl ich erst im Juni die Chance hatte mit der Band zu reden, war nun eine gute Gelgenheit die Jungs noch mal zur Rede zu stellen. Denn mit neuem Album "Ex_Machina" im Gepäck, fielen mir doch glatt viele neue Fragen ein. Also mal wieder Sänger Kenta und Bassist Hiro geschnappt und schon konnte es losgehen.

Hi Jungs, ihr seid wieder zurück in Deutschland und habt euer neues Album mitgebracht. Daher gibt es heute mal ein paar Fragen dazu. Der Opener 'Deus Ex Machina' ist ein Techno-Stück und erinnert mich persönlich an die Band Scooter. Kennt ihr die?

Nein, nie was von gehört. Muss man die kennen?

Sie sind eine sehr erfolgreiche deutsche Band, vor allem in Osteuropa feierten sie riesige Erfolge.

Dann sollten wir uns die wohl mal anhören.

Aber nun zur Frage, wem gehört die Stimme in eben diesem Song?

Sein Name ist Dave Fromm und er ist ein japanischer Radiomoderator. Wir waren mehrmals Gast in seiner Show, das erste Mal vor 3 oder 4 Jahren glaube ich. Er sprach außerdem das Intro für die letzte Tour und eine Dokumentation für unsere DVD ein.Wir arbeiten also sehr viel mit ihm zusammen.

Und wie kamt ihr auf die Idee ein Lied zusammen mit Ho99o9 zu machen?

Unser Manager hat immer ihre Musik bei unseren Meetings laufen lassen und da fiel mir auf wie cool sie sind. Dann haben wir ihre Show in Shanghai sehen können und sie waren einfach so energetisch und wild. Wir hatten 'Destroy' schon geschrieben und mir war er einfach noch nicht wild genug, also haben wir beschlossen die Jungs zu fragen.

Die ersten Lieder sind alle diesmal sehr schnell und hart, aber dann kommt 'Make A Move' mit einer regelrechten Partyatmosphäre daher. Wie kam es dazu?

Teru hat bei diesem Song alles außer dem Text geschrieben und als er es uns das erste mal vorspielte, war es deutlich düsterer. Wir haben das Endprodukt dann deutlich aufgehellt und mein Text ist nicht politisch, aber ich hasse Leute die mich dazu zwingen wollen etwas Bestimmtes zu tun. Und als Statement gegen solche Personen ist dann das Lied am Ende gemacht worden.

'Lost in You' ist dann sogar noch ein Stück softer, aber dadurch kann man die elektronsichen Parts deulich besser raushören. War es euch wichtig, diesmal wieder einen größeren Fokus auf eben diese Elemente zu legen?

Wir denken niemals, dass man sich jetzt auf besondere Elemente fokussieren sollte, um damit mehr Fans zu gewinnen. Es fühlte sich einfach natürlich an das Lied zu erschaffen. Es ist von Kazuya geschrieben worden und das war schon 2014 oder 2015. Nur passte es irgendwie nicht auf die damaligen CDs von uns und als wir unsere EP "Freedom" angefertig haben, holten wir den Song dann wieder hoch, überarbeiteten ihn und letztendlich landete er dann aber auf "Ex_Machina".

'Milestone' ist für mich wirklich ein Meilenstein in eurem Schaffen. Er erinnert mehr an melodischen Rock und weniger an Metal. Damals hast du ja fast nur geshoutet Kenta und hier singst du fast nur klar. War das etwas, dass du schon immer mal machen wolltest?

Es ist hier genau wie ich es eben schon gesagt habe. Ich gucke eher das ich die Vocals passend auf die Instrumente abstimmen kann und mache mir da vorher nicht so viele Gedanken drüber. Wenn ihr diese Vibes raushört, die an die Bands der frühen 2000er erinnern, dann weil ich diese etwas im Hinterkopf hatte. Ich wollte unbedingt mal ein Lied über uns als Band schreiben und "Ex_Machina" ist ja eigentlich ein Konzeptalbum mit einer fortlaufenden Geschichte, aber zum Glück meinten die Jungs ich darf ich das Stück trotzdem einbauen.

Irgendwie muss ich beim Hören von 'Eden in the Rain' immer an Linkin Park denken, ist das gewollt?

Oh ja? Das ist das Lied welches ich als erstes überhaupt komplett für CROSSFAITH geschrieben habe. Also nicht nur den Text, sondern auch die komplette Musik. An Linkin Park habe ich beim Schreiben nun nicht gedacht, aber ich bin ein großer Fan von ihnen, vielleicht kommt es daher und es hat sich automatisch reingeschlichen.

Hast du denn an bestimmte andere Bands dabei gedacht?

Nein, mir kommt die Melodie quasi im Kopf und ich spiele einfach drauf los. Angefangen habe ich mit dem Refrain und von da an entwickelte es sich wie alleine.

Mit 'Twin Shadows' gibt es dann wieder ein rein elektronisches Stück, wie schon mit 'Astral Heaven' zuvor. Ist es sehr wichtig das CROSSFAITH so etwas auf ihrem Album haben?

Ja, auf jeden Fall. Wir starteten die Band in 2006 und Teru macht ja die elektronischen Teile und er ist ein sehr wichtiger Teil von uns. Es sorgt ja auch dafür, dass wir uns von anderen Bands abheben, welche gar nicht in der Lage wären, so ein Lied zu produzieren.

Mit 'Daybreak' endet "Ex_Machina" wieder mit einem richtig agressiven Knaller. Das letzte Drittel wird aber deutlich leichter und versprüht eine hoffnungsvolle Atmosphäre. Für mich ein toller Endpunkt, vor allem für die Geschichte die ja durchgehend erzählt wurde. War es schwer hier die richtige Ballance zu finden?

Hier war es uns wichtig alle die Essenzen die uns ausmachen in einen Song zu packen. Die Botschaft am Ende ist dann ja auch aus dem Kreislauf der Reinkarnation auszubrechen und ich glaube ich habe grade die Frage vergessen (lacht).

Es ging um die Ballance zwischen hart und hoffnungsvoll in 'Daybreak'.

Ach ja genau (lacht), Also wie gesagt das sind die essenziellen Dinge die uns als Band ausmachen und daher war es gar nicht so schwer.

Und dann ist das ja noch das Cover von 'Faint'. Wie kamt ihr darauf genau dieses Lied zu covern, wo Linkin Park ja sehr viele gute Sachen rausgebracht haben.

Das fühlte sich wieder sehr natürlich an. Für uns ist dies ein sehr wichtiger Song und ich denke für Linkin Park auch, da sie ihn stehts ans Ende ihrer Setlist gepackt haben. Er sticht für mich durch die perfekte Ballance zwischen Mike und Chester heraus. Ich hatte ja von Anfang an Masato von Coldrain eingeladen einen Song von Linkin Park zu covern und daher passte das hier mit der Ballance echt gut. Außerdem ist es von uns beiden einer unserer absoluten Lieblingssongs. Also erschien es uns für die beste Wahl.

Ich habe ja auch die Kritik für unsere Seite geschrieben und vergab die volle Punktzahl. Aber man vernahm darauf sofort viele Stimmen, dass sei viel zu hoch. Das Album sei deutlich zu soft und ihr würdet deutlich unter euren Fähigkeiten agieren. Habt ihr persönlich auch direkt solche Reaktionen zu spüren gekriegt?

Wie sagt man so schön? Haters gonna hate! Uns geht es ehrlich gesagt am Arsch vorbei und wir machen einfach die Art von Musik, die wir grade machen wollen. Und dabei gucken wir ganz bestimmt nicht darauf etwas softer zu machen, um es einer größeren Masse verkaufen zu können.

Jetzt spielt ihr wieder hier in Hamburg und wieder im Logo, wo damals eins eurer ersten Konzerte außerhalb Japans stattgefunden hat. In Japan seid ihr es aber inzwischen gewöhnt deutlich größere Hallen zu füllen und ausgefeilte Bühnenshows anbieten zu können. Würdet ihr solche Shows nicht gerne mal in Europa geben können oder sind die kleineren Clubshows dann immer eine gelungene Abwechslung?

Kleiner Shows haben immer den Vorteil, dass du deutlich mehr Energie im Publikum spüren kannst. Jemand sagte mal zu mir, dass das Logo scheisse sei. Aber tatsächlich liebe ich es, wahrscheinlich weil wir eben diese Erinnerungen an die ersten Auslandskonzerte hier haben. Aber klar in der Zukunft würde ich auch in Europa lieber größere Clubs und Hallen füllen können.

Im Gegensatz zu 2012 habt ihr nun deutlich mehr Lieder. Wird es da nicht immer schwerer eine Setlist zusammen zu stellen?

Es wird inzwischen richtig, richtig schwer die passenden Songs auszuwählen. Für Festivalshows ist es aber deutlich leichter als für eine Headliner-Tour. Bei einem Festival geht es darum ein Best-Of zu zeigen und damit neue Fans zu gewinnen, die einen vorher niemals gehört haben. Bei einer Tour sind ja alles schon Fans und jeder hat andere Lieblinge, dass macht die Angelegenheit etwas schwerer.

Nächstes Jahr wird euer erste Album "The Artifical Theory for the Dramatic Beauty" zehn Jahre alt werden. Werdet ihr das in irgendeiner Weise feiern?

Kenta: Vielleicht? (lacht) Damals haben wir ja nur in Japan gespielt, daher könnte man eigentlich nur etwas dort veranstalten. Aber nein wahrscheinlich würde sich das nicht lohnen.

Hiro: Jetzt muss ich mich auch nochmal einbringen. Es mag zwar unser erstes Album sein, aber es wurde ja niemals international veröffentlicht. Ich weiß ein paar Leute hier in Europa kennen es sicherlich auch, aber die Meisten sehen eher "Apocalyze" als unser erstes richtiges Album an.

Kenta: Viele kennen bestimmt auch "Zion" wegen 'Jägerbomb', aber dann sieht es wirklich recht düster aus.

Dann danke ich schonmal für das Interview und freue mich nachher auf eine tolle Show.

Ja, danke auch von uns.