(I.CORRUPT.RECORDS)

QUENTIN SAUVÉ hat sich einen Namen gemacht als Bassist der Hardcore-Punk-Band Birds In Row. Seine persönliche Kreativität lebt er nun mit seiner Solo-Platte aus, an welcher er über zwei Jahre mit der Hilfe seines Bruders und vielen Freunden gewerkelt hat.

"Whatever It Takes" klingt intim, melancholisch, gefühlvoll und fast schon zerbrechlich. Dementsprechend ein ziemlicher Gegenentwurf zum Sound von Birds In Row.

„Das Album handelt von Einsamkeit, Depression, Angst und Tod, aber auch Leidenschaft, Liebe, Hoffnung und Freiheit. Es ist irgendwie so, als würde ich genau wissen, was mit mir nicht in Ordnung ist und es niederzuschreiben ist der erste Schritt in Richtung Heilung; ein Versprechen "Whatever it Takes" zu tun, um glücklich zu sein." gibt QUENTIN SAUVÉ preis.

Insgesamt versammelt der Musiker hier neun Tracks, durch welche sich eine leicht melancholische Grundstimmung als roter Faden zieht. Als Opener erwartet einen mit 'Dead End' die bereits bekannte Vorab-VÖ, dessen Video man sich hier ansehen kann:


Neben der Grundstimmmung zieht sich auch die sehr reduzierte Produktion durch das gesamte Album. Die Tracks kommen zu großen Teilen ausschließlich mit Gitarre und Gesang aus. Nur an wenigen Stellen ergänzen Percussions, Klaviermelodien oder Bläser die intimen Songskizzen des jungen Franzosen. Wie tief einem die Songs unter die Haut fahren können, beweist SAUVÉ unter anderem mit dem Track 'Love Is Home', welcher bei dem ein oder anderen Hörer für einen gepflegten Erpelparker sorgen dürfte:


Das einzige Manko, welches man an "Whatever It Takes" finden könnte, ist das auf dem Album vielleicht kein Hit ist – dafür aber jede Menge Liebe. Unterm Strich behandelt QUENTIN SAUVÉ seine Sounds wie liebevolle Eltern ihre Kinder: Sie brauchen nicht unbedingt Hitpotential, um innig geliebt zu werden.

Der Song für die Playlist/das Mixtape: 'Love Is Home'

Album-VÖ: 01.02.2019