"Das Cover unserer neuen Platte „Nicht Raus, Aber Weiter“ hat der fabelhafte Lucas Mayer entworfen. Er hatte zu dem Zeitpunkt viele Shirt-Designs für großartige Bands wie Fjørt, Blackout Problems oder Heisskalt gestaltet – viele von ihm entworfene Shirts trugen wir selber jeden Tag. Wir haben Lucas die Grundidee unserer Platte zukommen lassen, er war interessiert und wir haben uns auf einen Kaffee in Osnabrück getroffen und besprochen. Wir wollten jemanden mit frischen Ohren und Augen auf die fertigen Songs hören lassen, der das grafisch umsetzen kann, was die Songs aussagen.


Bei „Nicht Raus, Aber Weiter“ geht es um die eigenen Monster. Die Zweifel und Ängste, die in jedem Menschen schlummern. Wir haben auf der Platte versucht, diese Monster unter dem Bett hochzuholen, sie abzustauben und uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Wir können und wollen niemanden die Paradelösung für ihre Probleme präsentieren. Nur dazu ermutigen, einen Umgang mit diesen Ängsten zu finden. Es gibt dadurch vielleicht kein „Raus“ aus diesen Problemen, aber zumindest ein „Weiter“. Lucas hat versucht, dieses Thema in die Bewegung einer Läuferin zu verbauen. Kaum landete der erste Entwurf in der Dropbox, hatten wir uns verliebt, in diese DDR-Sportklamotten und die Dauerwelle. Als Lucas das Ganze dann mit dem Hintergrund einer Art Inferno von Dante kombinierte hatte, überzeugte er uns dann komplett. Uns brannte sich die Kombination dieser unterschiedlichen Jahrhunderte so ins Gedächtnis, dass wir nichts anderes mehr wollten.

Lucas hatte eine Vielzahl dieser Monster parat und wir konnten frei wählen zwischen Teufelshörnern und Eselsköpfen und Mistgabeln. Ein Riesenspaß. Für uns verkörpert das Artwork perfekt das, was wir mit dem neuen Album aussagen wollten. Man weiß nicht, wohin die Person auf dem Cover läuft. Ob sie flüchtet oder gradewegs in die Höllenbrut steuert, bleibt ungewiss. Für uns zeigt das die Zerrissenheit, aber auch die Hoffnung, die in „Nicht Raus, Aber Weiter“ steckt. Danke dafür, Lucas."