Heute erscheint mit "Nackt" der neuste Streich von KAPELLE PETRA. Aus diesem Grund haben wir KAPELLE-Drummer Markus "Ficken" Schmidt zum Interview gebeten und er hat sogar geantwortet. Hier geht es zum Interview, welches wir liebevoll das KAPELLE-ABC getauft haben:
Marc von Gestromt:
A – Artwork: Das Artwork von “Nackt” gefällt mir sehr gut. Wer ist bei Euch für die Cover verantwortlich?
Markus "Ficken" Schmidt:
Diana Köhne! Eine befreundete Künstlerin und Illustratorin. Wir haben ihr die Songs- und ein Malbuch gegeben… Sie sollte mal blind aufmalen, was ihr dazu einfällt. Wir waren echt exzessivst geflasht und begeistert, was dabei rauskam.
Marc von Gestromt:
B – Beklopptenpop: Eure Musik wird auch als Beklopptenpop bezeichnet. Wäre das auch eure erste Wahl?
Markus "Ficken" Schmidt
Wir haben das mal selbst so genannt. So ganz stimmt es nicht mehr. Der Anspruch ist doch etwas gestiegen. … Trotzdem ist beklopptsein was höchst ehrenwertes
Marc von Gestromt:
C – Circus HalliGalli: Ihr gehört zu den Bands, die bei Circus HalliGalli im Schrank waren. Gab es auch schon TV-Anfragen, die ihr abgelehnt habt?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ja! Eine Porno-Dame hat mal gefragt, ob wir den Soundtrack für ihre Firma machen… das war schon lustig - aber irgendwie sind wir doch auch zu spießig für sowas
Marc von Gestromt:
D – Das Werner-Rennen: Ihr seid letztes Jahr beim Werner-Rennen aufgetreten. Das Festival ist aufgrund seiner Bandauswahl recht umstritten. Ist es euch dabei egal wer neben euch im Billing steht oder kann das auch mal dazu führen, dass ihr einen Gig absagt. Bzw. Wisst ihr überhaupt immer von allen Bands im Vorfeld?
Markus "Ficken" Schmidt:
Wenn wir eine Anfrage bekommen, steht ja oftmals das LineUp noch nicht fest. Natürlich gibt es Grenzen für uns. Wenn wir das Gefühl haben, dass ein Festival in eine falsche Richtung geht und dort Bands spielen die böse Ideologien tragen, würden wir uns auch die Freiheit vorbehalten abzusagen.
Marc von Gestromt:
E – Elfmorgen: Woher stammt die Freundschaft zu der Band Elfmorgen?
Markus "Ficken" Schmidt:
Wir haben uns vor vielen Jahren in Frankfurt auf einem Konzert kennen gelernt und uns direkt in einander verliebt. Mittlerweile sind wir echt dicke Freunde - auch außerhalb vom Rockenrohl-Zirkus
Marc von Gestromt:
F – Fanclub: Ihr habt den Fanclub “Kapellejugend”. Inwiefern steht ihr mit dem Fanclub in einem Austausch, macht ihr gemeinsame Aktionen, etc?
Markus "Ficken" Schmidt:
Elfmorgen hat vor ein paar Jahren die „Kapellejugend“ gegründet. Über die Netzwerke sind wir immer verbunden. Es ist wundervoll, dass es - dank Andy Schmaus - mittlerweile soooo viel Chapter mit Bekloppten gibt.
Marc von Gestromt:
G – GUSTAV-LÜBKE MUSEUM: Vom 18. Februar – 6. März 2016 war im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm die Sonderausstellung „100 Jahre Kapelle Petra – Beklopptenpop im Wandel der Zeit“ zu sehen. Was gab es dort zu bestaunen?
Markus "Ficken" Schmidt:
Unsere Bandgeschichte. Angefangen von Bildern vom Gemeindekarneval 1997 bis zur Hollywoodschaukel von „The underforgotten Table“ 2016. Ein naives, unprofessionelles Potpourri aus Schrott, Punk und echter Kunst. Das war echt ein toller Erfolg
Marc von Gestromt:
H – Hamm: Was muss man gesehen haben, wenn man nach Hamm kommt?
Markus "Ficken" Schmidt:
Glaselefant und Ficken Schmidt
Marc von Gestromt:
I – Internationale Hits: Wenn man sich durch eure Discographie hört, wirkt diese Platte wie ein Wendepunkt. Der Startschuss zur Professionalität. Ist dem so?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ich hoffe bzw. gehe davon aus, dass wir nie professionell sein werden. Vielmehr versuchen wir das Unperfekte zu zelebrieren.. Allerdings stimmt es, dass wir uns seit „Internationale Hits“ intensiver mit Kapelle beschäftigen
Marc von Gestromt:
J – Johnny Cash: Über jcash-immitator.de bietet Ihr euch für eine Gartencentereröffnung an. Was muss ich dafür auf den Tisch legen?
Markus "Ficken" Schmidt:
Richtichrichtich viel!
Marc von Gestromt:
K - Kapelle-Somma: Ihr habt 2018 euer erstes eigenes Festival veranstaltet. Der Kapelle-Somma. Wird es davon eine zweite Ausgabe geben?
Markus "Ficken" Schmidt:
Das war schon grandios. Ist aber auch mit viel Aufwand verbunden, so dass wir das in diesem Release-Jahr nur schwer stemmen können. Aber wir sind da was am planen dran 😉
Marc von Gestromt:
L – Liveshows: Ihr habt euch einen legendären Live-Ruf erspielt. Pogo, Partyhütchen, Polonaise, etc.War das von Anfang an der Plan bei Kapelle Petra oder hat sich das irgendwann verselbständigt?
Markus "Ficken" Schmidt:
Nein. Wir hatten nie einen Plan… Kapelle Petra ist einfach reine Evolution
Marc von Gestromt:
M – Mixtape: Welche aktuellen Songs dürfen auf keinem von der Kapelle erstellten Mixtape fehlen?
Markus "Ficken" Schmidt:
„wild stare“ von unseren Heimatkollegen „Giant Rooks“ - „Legt die Waffen nieder“ von unseren Freunden und Tourbegleitern „Go Go Gazelle“ und natürlich „Oberlippenbart“ von unseren Elfmorgen-bros!
Marc von Gestromt:
N – Nackt: So heißt euer neues Album. Meine erste Erwartung war so etwas wie ein Unplugged-Album, das Album klingt jedoch anders. Was hat der Titel zu bedeuten?
Markus "Ficken" Schmidt:
„Nackt“ ist phonetisch erstmal ein tolles, knackiges Wort. Inhaltlich haben wir uns zum Teil auch ausgezogen und musikalisch auf unnötige Kleidung verzichtet. Der Albumtitel war dann die logische Konsequenz.
Marc von Gestromt:
O – Olympia: Trainiert Gazelle eigentlich noch für Olympia? Und falls ja, Sommer oder Winterspiele?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ja! Winter!
Marc von Gestromt:
P – Ponnyhof: In der TV Sendung Ponyhof habt ihr die Studioband gegeben. Trotz Grimme-Preis habe ich noch nie eine Ausgabe gesehen. Was war eure Aufgabe dort? Wie kam es zum Engagement?
Markus "Ficken" Schmidt:
Wir wissen gar nicht mehr genau, wie es dazu kam. Wir waren plötzlich die Showband für eine Sendung. Und dann haben wir uns alle im Team so gut verstanden und es war so lustig, dass aus der einmaligen Show zwei Staffeln wurden - Wir waren so eine richtige Revue-Band… Nur in Kacke! Das war toll!
Marc von Gestromt:
Q – Quelle der Inspiration: Woher nimmt die Kappel ihre Ideen für ihre Songs? Beziehungsweise wie läuft das Writing eines Kappelle Hits?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ha! Respekt! Frage mit Q!… Man sammelt über mehrere Jahre Themen, die einen beschäftigen, die man lustig und spannend findet, die einem irgendwann, irgendwie einfallen. Und wenn der richtige Zeitpunkt da ist, macht man daraus einen Song.
Marc von Gestromt:
R - Ramba Zamba und Ruck Zuck: Das so betitelte Album gab es nur auf Konzerten für einen Appel und ein Ei zu kaufen. Gibt es für die wachsende Fan-Gemeinde noch einmal die Möglichkeit zur Nachbestellung?
Markus "Ficken" Schmidt:
Wir überlegen noch 😉
Marc von Gestromt:
S – Schrank: Euer zweites Album. Seid ihr heute noch mit dem Ergebnis zufrieden?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ja! Definitiv! Wir würden heute einige Dinge anders machen, aber es sind trotzdem tolle Songs und wir sind sehr glücklich mit diesem Album
Marc von Gestromt:
T – Tour-Rider: Was findet sich auf dem Tour-Rider der Kapelle?
Markus "Ficken" Schmidt:
Technische Dinge und ein wirklich akzeptabler Catering-Plan. Außer Schokolade für Gazelle und regionaler Schnaps für Siepe ist alles ohne Allüren.
Marc von Gestromt:
U – Underforgotten Table: Euer letztes Album wirkte etwas ernsthafter. War das bewusst und ihr wolltet nicht ausschließlich als Nonsens-band wahrgenommen werden?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ja und Nein. Es war für uns schon wichtig, dass wir nicht nur „Geburtstag“ und „Gewitter“ sind. Andererseits hatten wir auch auf den alten Alben schon ernste Themen, die allerdings durch die „lustigen Songs“ etwas untergegangen sind
Marc von Gestromt:
V – Visions: Ich meine mich zu erinnern, dass es euch sauer aufgestoßen ist, dass die Visions euer letztes Album nicht besprechen wollte? Ist dieser Disput inzwischen beigelegt?
Markus "Ficken" Schmidt:
Nö. Wir haben ja keinen Anspruch darauf, dass man uns bespricht. Und wir hatten nie einen wirklichen Disput. Wir haben uns mal humorvoll gegenseitig gedisst. Die Visions mochte uns nie. Diese 20-jährige Kontinuität ist ehrenwert.
Marc von Gestromt:
W – Wohnzimmerkonzerte: Ihr spielt eigentlich bei jeder denkbaren Gelegenheit. Clubs, Festivals, Stadtfeste, Wohnzimmer. Was war der bisher verrückteste Auftrittsort?
Markus "Ficken" Schmidt:
Verrückt war damals 2002 ein bekackter Auftritt in einer Pommesbude in Hannover. Das war furchtbar. Verrückt war auch ein Konzert auf einer Hallig im Schafstall.. Mit Fan-Charterschiff und Übernachtung - es war wundervoll…
Marc von Gestromt:
X – X-Men: Wenn die Kapelle die X-Men wären, wer wäre wer?
Markus "Ficken" Schmidt:
Ich kenne X-Men leider nicht
Marc von Gestromt:
Y – Youtube: Ihr seid ein Youtube-Phänomen. Vor allem euer ‘Geburtstags’-Video ist bereits über drei Millionen Mal abgerufen worden. Wie steht er zu der Debatte um geplante Upload-Filter?
Markus "Ficken" Schmidt:
Oha.. geplante Upload-Filter? Was ist das?
Marc von Gestromt:
Z – Ziele: Welche musikalischen oder auch anderweitigen Ziele habt ihr noch mit Kapelle Petra?
Markus "Ficken" Schmidt:
Bundesligaprofis würden jetzt sagen: Wir gucken von Spiel zu Spiel..Wir setzen uns eigentlich immer nur kurzfristige Ziele und denken von Auftritt zu Auftritt oder von Album zu Album…