(OMN Label Services)
“Früher hab ich Getränke verkauft bei Rewe in Hamm-Westen, heute verkaufe ich Getränke bei Rewe in Hamm-Westen.“ Diese Textzeile aus 'Seitdem Ich Johnny Cash Bin' trifft genau meinen Humor. Wer darüber nicht lachen kann, der wird auch mit den anderen Spielereien auf „Nackt“ seine Probleme haben.
Über 20 Jahre spielen KAPELLE PETRA nun bereits ihren Bekloppten-Pop und haben sich mit ihrer Mischung aus Humor, Alltagsgeschichten, Alternative-Pop und Beharrlichkeit eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt. Egal ob Stadtfest oder Major-Festival, die KAPELLE weiß vor allem live zu begeistern, eine Qualität, die sich halt nur schwer auf ein Studioalbum übertragen lässt. Dennoch hat man mit „Nackt“ einen neuen musikalischen Ansatz gewählt, der der Band besser gerecht werden soll. Um näher an die unangefochtenen Live-Qualitäten der Band ranzukommen, wurde das Album in wenigen Tagen komplett gemeinsam und live (sogar teilweise vor geladenem Publikum) aufgenommen. In den Kölner Maarweg Studios fingen KAPELLE PETRA gemeinsam mit Produzent Tobias Röger (Udo Lindenberg, Johannes Oerding) dabei die besten Momente ein.
“Da wo du stehst, da wo du gehst, ist immer Weltkulturerbe”, heißt es in der ersten Nummer des Albums, welche als Ode auf die Freundschaft, losgelöst von kulturellen, gesellschaftlichen oder auch Alters-Grenzen, verstanden werden kann:
Die Überwindung von Alters-Grenzen, die Loslösung von der Norm, mal nicht das tun was die Gesellschaft von einem erwartet – all das ist ohnehin ein Motiv welches sich bereits durch viele Songs der KAPELLE zieht, wie auch durch 'Also Stoßen Wir An', welches eine Menge an Trinksprüchen und Tresen-Weisheiten vereint und zu einem stimmigen Mitgröhlsong zusammenführt. Live dürfte die Nummer in Zukunft eine sichere Bank für die Band darstellen. Ebenso wie die Verbrüderung mit Johnny Cash im Geiste:
Die Band über 'Seitdem ich Johnny Cash bin': „Für uns ist Johnny Cash fast autobiographisch... ziemlich schräg, wenig Aussicht auf Erfolg und trotzdem mit ganz viel Herz. Tun worauf man Bock hat, egal was die anderen sagen. Egal, ob peinlich und unperfekt. Hauptsache echt und authentisch. Einfach mal machen!“
Ansonsten vertraut die Band auf „Nackt“ zu großen Teilen der bewährten KAPELLE PETRA Songformel. Sei es die ironisch gebrochene Gesellschaftskritik ('Die Jugend Heutzutage'), das Feiern der Unvollkommenheit ('Alles Ist Gut') oder (mal wieder) das obligatorische Die Kassierer-Zitat ('Radio An').
Große Risiken geht die Band aus Hamm mit "Nackt" nicht ein. Am mutigsten wirkt dann sogar noch der Albumtitel. Unterm Strich muss man dann eben festhalten, dass, auch wenn man sich bemüht hat die Live-Qualitäten der KAPELLE einzufangen, das Konzerterlebnis einfach nicht auf ein Studioband zu übertragen ist. Es bleibt also festzuhalten: Geht mehr auf Konzerte! Z.B. hier:
KAPELLE PETRA – NACKT Tour 2019:
22.3. Münster – Sputnikhalle
28.3. Berlin – Privatclub
29.3. Hamburg – Knust
30.3. Bielefeld – Bunker Ulmenwall
05.4. Frankfurt – Nachtleben
06.4. München – Backstage
07.4. Stuttgart – Club Cann
11.4. Nürnberg – Matrixx
12.4. Köln – Club Volta
13.4. Hannover – Musikzentrum
26.4. Bremen – Lagerhaus
30.4. Soest – Alter Schlachthof
Der Song für die Playlist/das Mixtape: 'Also Stoßen Wir An'
Album-VÖ: 22.03.2019
(Standard Version)
(Delüxe Edition)
P.S: Die Deluxe-Box bringt einen wirklichen Mehrwert. Die Box beinhaltet eine Live-DVD die einen Mitschnitt eines KAPELLE PETRA Konzertes gemeinsam mit einem Musikschulorchester zeigt. Die Band selber meint: "Wir haben in unserer gesamten Kapellen-Historie nie soviel Zeit und Arbeit in ein einzelnes Konzert gesteckt - und das Musikschulsinfonieorchester wahrscheinlich auch nicht. Diesen grandiosen Abend und die Probenwochen haben wir zurecht in Bild und Ton und sehr unterhaltsamen Bonus festgehalten."