(Pure Noise Records)
Schöne EP, die zwei Bands vereint, die den Indie-Punk/Grunge/Punkrock-Underground formidabel repräsentieren. GRADUATING LIFE (kurz: GRAD LIFE) wurde als Soloprojekt des umtriebigen Bart Thompson (u.a. auch bei Mom Jeans und Just Friends aktiv) gestartet und entwickelte sich im letzten Jahr zu einer kompletten Band. SAVE FACE aus New Jersey sind auch schon einige Jährchen am Start und können bereits einige Veröffentlichungen nachweisen.
Schon der erste Track "Bummer" (siehe verlinktes Video) von SAVE FACE ist tausendmal besser, als alles was Weezer im letzten Jahrzehnt fabriziert hatten. Laut-Leise-Dynamik perfekt abgeschmeckt und mit einer Eingängigkeit gesegnet, die es schwer macht den Song aus dem Gehörgang zu kratzen. Der zweite Song "Teenagers" kracht etwas mehr und punktet aber genau mit diesem Garagen-Sound - wieder ist es der Refrain und das euphorische Gesamtbild, welches SAVE FACE aus der Masse der Indie-Rock-Bands hervorhebt, die offentsichtlich in den 90er-Jahren musikalisch sozialisiert worden sind. Zwei Tracks, zwei Gänsehautmomente.
GRADUATING LIFE gehen auf ihren zwei Songs etwas ruppiger, verschrammelter und v.a. kürzer zu Werke. 'Wonderful' (1:57) und 'Heart A Tact' (1:27) erinnern an alte Joyce Manor-Lieder, die sich von Jeff Rosenstock haben inspirieren lassen. Das Ganze klingt dermaßen wuchtig und einnehmend, dass GRAD LIFE, die energische und punkige Komponente auf dieser tollen Split-EP übernehmen.
Verdammt gelungene EP, für Menschen die Lust haben neue Bands zu entdecken. GRADUATING LIFE sollte man definitiv im Auge behalten, während man den subjektiven Gewinnern der Split, SAVE FACE, den Backkatalog leer kaufen sollte.
EP-VÖ: 12.09.2019