Anfang des Jahres veröffentlichte Wicca Phase Springs Eternal (das Alter-Ego des Sängers, Songwriters, Produzenten und Multiinstrumentalisten Adam McIlwee aus Scranton, PA) sein neues Album "Suffer On" auf Run For Cover Records. Im November kommt der Gothboiclique-Gründer und Ex-Tigers Jaw-Sänger Wicca Phase für zwei Konzerte nach Deutschland.
Passend dazu veröffentlicht Wicca Phase ein fesselndes Musikvideo zum Titelsong "Suffer On" das von den beiden Regisseuren Pascual Sisto und Robert Becraft produziert wurde und die esoterische und doch offenherzige Energie der genrelosen Musik von Wicca Phase perfekt einfängt. McIlwees trauriger Gesang steigt und fällt über schwebende Synthesizer und einem elektronischen, gedämpften Beat, während der Song zwei mal unter das elf Minuten lange Video gelegt wird, um einen endlosen Zyklus aus Melancholie und kosmischer Trennung abzubilden. Das Video könnt ihr euch hier anschauen:
* WICCA PHASE SPRINGS ETERNAL - EUROPA 2019 *
07.11.19 - Antwerpen - TRIX (BE)
09.11.19 - Benidorm - Primavera 20th Anniversary Weekend (ES)
11.11.19 - Wien - Das Werk (AT)
12.11.19 - Prag - Chapeau Rogue (CZ)
13.11.19 - Berlin - Burg Schnabel
14.11.19 - Hamburg - Turmzimmer
Zum neuen Video und der Zusammenarbeit mit Wicca Phase Springs Eternal sagen die Regisseure:
"Man könnte sagen, Emo basiert auf der existenziellen Beziehung zwischen dem der spricht, und dem, was gesprochen wird. Es ist eine Romantik, die durch die exzessive Fokussierung auf sich selbst entsteht. Das galt wahrscheinlich schon immer für die Emo-Szene und die traurige Jugendkultur, doch die Gothboiclique verdoppelte die Dunkelheit und machte sie selbstreflexiv.
Es war unser Interesse an dieser Attitüde, dem sozialen und künstlerischen Output von Gothboiclique und ihrer operativen Sprache, die uns dazu motivierte mit Wicca Phase Springs Eternal, dem ursprünglichen Gründer dieses Kollektivs, zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis sind zwei Musikvideos; eins für die erste "Just One Thing" und eins für die letzte Single, dem Titeltrack des Albums "Suffer On".
"Suffer On" ist das erste Musikvideo von Wicca Phase Springs Eternal, das außerhalb der USA und fast ausschließlich in Tokyo gedreht wurde. WPSEs Musik dreht sich oft um den Konflikt zwischen inneren Monologen und der Sehnsucht nach unüberbrückbaren Entfernungen - das Shooting in Tokyo soll genau diese Entfernung widerspiegeln.
Das Video wurde indirekt von einer kurzen Kinderfabel des Autors Kazuko Murayama aus den 1930er Jahren beeinflusst, die wir zufällig auf einer alten Vokaloid-Aufnahme fanden. Die Geschichte handelt von einem Vogel, dessen Sehnsucht nach Fernreisen durch eine kaputte Uhr und einen verpassten Zug vereitelt wird. Die Protagonistin im Video sucht nach einem entfernten Signal, einer schwachen und fast verschwindenden Musikübertragung. Nostalgie und Trauer überwiegen, als sie versucht, sich mit dem zu versöhnen, was verloren ist.
Das Lied wird zweimal abgespielt, um den zyklischen und rekursiven Zustand des "Leidens" im wahrsten Sinne des Wortes darzustellen. Es spiegelt auch den Glauben an die Entbehrlichkeit der Narrative und die Nachahmung des Lebens wider, wenn es keinen Konsens über eine nachzuahmende Realität zu geben scheint und nur ein Meer aus unbeantwortbaren Fragen zurückbleibt. Es gibt keine lineare Kette aus Ereignissen, sondern eine kritische Masse, in diesem Fall bestehend aus kollektiver Traurigkeit. In einer idealen Welt würde das Video weiterhin Versionen von sich selbst in einer fortwährenden "Suffer On"-Schleife erschaffen, in der jede neue Version zu einer Verschmelzung ihrer vorherigen Iterationen wird.
Das spezielle Aging-Make-Up stammt von der erfolgreichen Maskenbildnerin YOUCA, die japanische Übersetzung des WPSE-Textes lieferte der bekannte Musiker Metoronori aus Tokyo." - Pascual Sisto und Robert Becraft