(Scarlet Teddy Records / Cargo)
BOOZE & GLORY aus dem heimligen London haben sich in den letzten 10 Jahren zu einer wahren Institution des Oi-Punkrocks gemausert. Mttlerweile supporten sie die "Großen" wie Cock Sparrer oder hierzulande Broilers, was natürlich dazu führte, dass sich der Bekanntheitsgrad des Quartetts nochmals multipliziert hat. Ihr letztes Album "Chapter IV" wurde via Burning Heart Records releast. Das aktuelle Werk "Hurricane" wird in bester DIY-Manier auf dem bandeigenen Label Scarlet Teddy Records veröffentlicht. Für den geerdeten Sound ist Millencolin-Gitarrist Mathias Färm zuständig gewesen.
'Never Again' und 'Ticking Bombs' eröffnen die Platte ohne großen Firlefanz und der geneigte Zuhörer findet sich sofort in der Welt von eingängigen Sing-a-Longs, die durch straighten Punkrock ihre Wirkung entfalten, wider. Man könnte die Einfachheit des strukturellen Aufbaus der Lieder auseinanderpflücken, allerdings sind wir hier ja nicht in einer intellektuellen Diskussionsrunde mit gescheiterten Studiomusikern, sondern wollen unterhalten werden. Und die Begeisterung stellt sich beim Anhören von "Hurricane" ganz alleine ein. Denn BOOZE & GLORY schaffen es wiederholt ihre offensichtlichen Einflüsse der alten englischen Schule in die Jetztzeit zu übertragen. '10 Years', 'The Guv'nor', 'My Heart Is Burning' oder 'Three Points' sind wahre Mitgröhl-Nummern im besten Sinne. Hirn aus, Bierdose auf und ab in den Pogo-Pulk. Mehr muss es manchmal nicht sein.
Allerdings muss man trotzdem anmerken, dass nicht alles Gold ist, was glänzt - denn das Elton John-Cover 'I'm Still Standing' ist aufgrund der mangelnden Intonierungsfähigkeiten von Sänger Mark nur schwer zu ertragen - das Ganze soll vielleicht einen ironischen Ton haben, klingt aber wie im Vollrausch aufgenommen. Nee, die Zeiten von "Punk Chartbuster-Compilations" sind zum Glück vorbei.
Der Abschlusstrack 'Too Soon' ist das bisher ungewöhnlichste Stück der Briten und ein sechsminütiger Pub-Schunkler, der überraschend vielschichtig ist und sich perfekt in das Album integriert. Nice.
Von BOOZE & GLORY sind keine Innovationswunderwerke erwartet worden - sie haben mit "Hurricane" genau das Album aufgenommen, was die Zielgruppe möchte. Sie konnten ihren Stil verfeinern und zocken noch konsequenter die Klaviatur der eingängigen Punkrock-Hymne.
Album-VÖ: 18.10.2019