(Elma Music/iGroove)
DUERER musizieren bereits seit 2012 zusammen und begannen als reines Studioprojekt des Songwriters Daniel Matz und Texters Danny Müller-Sixer. Die Discographie zählt bisher ausschließlich EP-VÖs, wobei sie nun mit "Zugvogel" ausreichend Tracks für ein Album zusammen haben.
Vor "Zugvogel" standen die EPs "Melancholische Euphorie" und "Luftschloss", die verglichen mit dem neusten Werk fast schon als Longplayer durchgehen. Hielt man sich zuvor an die sechs-Songs-pro-EP-Regel, wird der Output nun radikal halbiert. Lediglich drei neue Stücke veröffentlicht die Band auf "Zugvogel". Mutig und Selbstbewusst zugleich. Zwar ist der Sound immer noch eine Mixtur aus Melancholie und Euphorie, dennoch hört man ein gestiegenes Selbsbewusstsein zwischen den Zeilen. Die Stücke enden nun nicht mehr an der formatradiofreundlichen drei Minuten Grenze, sondern gönnen sich auch mal ein gepflegtes Gitarrensolo, wie im Opener, 'Auf ein letztes Wort', zu hören. Auch die Selbst-Interpretation des Kurt Weil und Bertold Brecht Klassiskers 'Mackie Messer' weiß zu überzeugen:
Dieser gelungenen Mischung aus eigenen Ideen und Festhalten an bewährten Strukturen, folgt zum Abschluss der Titeltrack 'Zugvogel'. Diese Quasi-Ballade deckt dann leider die Schwäche der Band DUERER auf. Bei allem Talent, und der nicht von der Hand zu weisenden Fähigkeit sich in den Ohren der Hörer festzusetzen, fehlt es der Truppe insgesamt an der nötigen Portion Härte und Druck um sich als Herzensband zu etablieren. Vielleicht schaffen sie dieses Unterfangen von Angesicht zu Angesicht. Die kommende Tour gibt Gelegenheit das zu überprüfen:
DUERER - Live 2019:
Zugvogel-Tour (Part 1)
24.10.19 Hamburg - Grüner Jäger
25.10.19 Erfurt - Engelsburg
26.10.19 Quedlinburg - Reiche
Tickets: nur Abendkasse oder Reservierung im Club
29.10.19 Leipzig - Täubchenthal
30.10.19 Magdeburg - Die Grüne Zitadelle von Magdeburg
Der Song für die Playlist/das Mixtape: 'Mackie Messer'
EP-VÖ: 11.10.2019