(DevilDuck Records / Indigo)

Aufgrund Corona-bedingter Verschiebungen erscheint das zweite Album der Nordlichter KOMMANDO KANT statt im Mai erst jetzt im Hochsommer. "Aussterben Ist Ein Schönes Hobby" passt auch irgendwie in diese Zeit, obwohl es bei der Wahl des Albumtitels noch keine Pandemie gab.

KOMMANDO KANT machen es in deutsch, wollen anecken, sind textlich auf den Punkt, lassen aber viel Raum für Interpretation und "zwischen den Zeilen lesen". Ihre Musik kann man als einen Stilmix aus 90er-Jahre US-Indie-Rock (Pavement, Sebadoh) und "Hamburger Schule" (Blumfeld, Tocotronic) umschreiben. Also sehr nostalgisch angelegt die ganze Nummer, was für eine sympathische Grundeinstellung sorgt. Produziert hat übrigens Hauke Albrecht, der Experte für besondere Bands aus hiesigen Gefielden ist - Captain Planet, Leoniden oder Turbostaat haben sich bereits den typischen Sound bei ihm abgeholt. Er lässt die Songs atmen und schafft mit punktuellen Eingriffen eine Atmosphäre, die sehr eigen ist und das Songwriting der jeweiligen Band in den MIttelpunkt stellt, ohne aufdringlich rüberzukommen.

Während der Einsteiger 'Miami' wunderbar indie-rockig daherkommt und unerhört catchy den Weg durch den Gehörgang findet, ist bereits das nachfolgende 'Datengetrieben' von ganz eigener Eleganz und fesselt mit einer Langsamkeit, die gerade deswegen in den Bann zieht.

'Leid Geworden, Lieb Gewonnen' hat dann diesen norddeutschen Küstenpunk parat - immer das Mü neben dem Beat und trotzdem eingängig wie Sau - entschuldigt die Ausdrucksweise, aber das bockt schon sehr. 'Zeitalter Der Fische' präsentiert Franz Ferdinand-Gitarren und ist im Ganzen sehr britisch angehaucht. Ein typischer Vertreter für den Einfluss des erwähnten US-Indie-Lo-Fi ist mMn. 'Stuck Inside Neugraben With The Death Wish Blues Again' (was ein Songtitel). Knarzig, einzigartig und anspruchsvoll ohne diesen nervig-aufgesetzten studentischen Anstrich, den die "Hamburger Schule" für sich beansprucht - wenn auch nur klischeehaft. Große Chöre bei 'Christian Kommt Nach Hause', obskur-chaosmäßig bei 'Klein Amsterdam', fast schon Boxhamsters-Charme bei 'Nenn Mich Beim Namen' - jeder Song auf "Aussterben Ist Ein Schönes Hobby" wartet mit neuen Facetten auf, was den Fluss des Albums manchmal etwas stört, aber die Aufmerksamkeit des Hörers für sich beansprucht. Dieser wird mit spannenden Songs belohnt, die nicht zwingend auf den ersten Blick funktionieren, aber nach mehrmaligen Durchläufen Gefallen und Faszination auslösen können.

Die Platte von KOMMANDO KANT ist kein einfaches Hörvergnügen, sondern zwingt den interessierten Konsumenten sich mit den Kompositionen zu beschäftigen. Leicht verdaulich geht anders, aber gerade die sich entfaltende Wrkung ist die investierte Zeit wert.

Album-VÖ: 14.08.2020